Locker und witzig: Die Stuttgarter Kammersolisten überzeugten

1 Min
Hans-Peter Fink, Hans-Jörg Alber, Oliver Hasenzahl und Uschi Dahlhausen überzeugten beim Konzert auf Einladung des Vereins Kultur in Thurnau im Kutschenhaus des Schlosses. Foto: Katharina Müller-Sanke
Hans-Peter Fink, Hans-Jörg Alber, Oliver Hasenzahl und Uschi Dahlhausen überzeugten beim Konzert auf Einladung des Vereins Kultur in Thurnau im Kutschenhaus des Schlosses. Foto: Katharina Müller-Sanke

von unserer Mitarbeiterin  Katharina Müller-Sanke Thurnau — Über einen locker und mit großer Kenntnis moderierten Abend voller unterhaltsamer Klassik konnten sich die Besucher am S...

von unserer Mitarbeiterin 
Katharina Müller-Sanke

Thurnau — Über einen locker und mit großer Kenntnis moderierten Abend voller unterhaltsamer Klassik konnten sich die Besucher am Sonntag im voll besetzten Kutschenhaus des Thurnauer Schlosses freuen: Die vier Stuttgarter Kammersolisten in der Besetzung Querflöte, Oboe, Fagott und Klarinette trugen bekannte und weniger bekannte Stücke vor, komponiert von musikalischen Wunderkindern.
So erklangen unter anderem die Ouvertüre zu Mozarts Zauberflöte und "A simple Serenade" von Gordon Jacob, ein großer Komponist klassischer Musik des 20. Jahrhunderts.

Beschwingt und kurzweilig

Die Interpretation des Quartetts Nr. 6 von Giacchino Rossini sowie Carl Nielsons "Humorous Bagatelles" stachen besonders durch ihren Witz und die dynamische Vortragsweise hervor. Das Stuttgarter Ensemble zeigte eine beschwingte, kurzweilige Vorstellung und beeindruckte das begeisterte Publikum nicht nur einmal durch technisch ausgezeichnetes und ineinander verwobenes Zusammenspiel.
Eingeladen zu dem Auftritt der Kammersolisten hatte der Verein Kultur in Thurnau, der im Laufe des Jahres noch zwei weitere Konzerte und Vorstellungen präsentieren wird.

Vorsitzender wird gesucht

Der Verein ist unterdessen noch immer auf der Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Sollte dieser nicht gefunden werden, muss Kultur in Thurnau unter Umständen aufgelöst werden. Eine Entscheidung darüber wird bei der Hauptversammlung in einigen Wochen getroffen.