"Lebenstraum - ein Hospiz für Coburg" ist der Empfänger einer großzügigen Spende des Lions Clubs Coburg. 25 000 Euro kamen aus dem Verkauf der Feuerzangenbowle auf dem Coburger Weihnachtsmarkt zusammen.

Mitglieder des Lions Clubs Coburg haben auf dem Coburger Weihnachtsmarkt einen Stand für Feuerzangenbowle betrieben. Besonders gerne sei an dem Stand das leckere Getränk gekauft worden, denn schließlich sei der Erlös für ein soziales Projekt vorgesehen gewesen, erinnerte Pastpräsident Karl Baier. "Lebenstraum - ein Hospiz für Coburg" kann sich nun über die großzügige Spende von 25 000 Euro freuen.

Seit Juli fertiggestellt

Seit zwölf Jahren setzen sich Verein und Stiftung für den Bau eines stationären Hospizes für Coburg ein. Seit Juli dieses Jahres ist das Haus in der Kükentalstraße endlich fertiggestellt, ausgelastet und voll belegt. Träger ist der Caritasverband Coburg, der als einziger Coburger Wohlfahrtsverband für das Projekt gewonnen werden konnte.

Im Hospiz werde gelebt - es sei geschenkte Zeit, sagte die geschäftsführende Vorsitzende des Vereins, Helga Schadeberg, bei der Spendenübergabe. Eine Krankheit sei der Grund für den Einzug in das Hospiz. Aber sie sei nicht mehr der Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit. Nach einem manchmal sehr langen Kampf müsse sich nun nicht mehr alles um sie drehen. So bleibe Zeit für Kleinigkeiten oder letzte Fragen, für Gedanken an Gott oder vielleicht für Skat ... Vielleicht für die Liebe oder für Erinnerungen. "Die letzten Tage können Tage der Freiheit sein", sagte Schadeberg. Desombre