Liebe auf den ersten Blick

1 Min
Zweite Bürgermeisterin Jutta Köhler (r.) sowie Urenkelin Helena gratulierten Anita und Karl Traeger. Foto: Johanna Blum
Zweite Bürgermeisterin Jutta Köhler (r.) sowie Urenkelin Helena gratulierten Anita und Karl Traeger. Foto: Johanna Blum

65 Jahre haben Anita und Karl Traeger "eisern" zusammengehalten. Am Mittwoch konnten sie ihre Eiserne Hochzeit feiern. Im Jahre 1951 gaben sich Anita Seefel...

65 Jahre haben Anita und Karl Traeger "eisern" zusammengehalten. Am Mittwoch konnten sie ihre Eiserne Hochzeit feiern. Im Jahre 1951 gaben sich Anita Seefeldt und Karl Träger das Ja-Wort in Lünen bei Dortmund. "Wir mussten damals standesamtlich heiraten, weil wir eine gemeinsame Wohnung suchten. Das kirchliche Fest fand erst ein Jahr später statt", erzählt Anita Traeger rückblickend.
Ehemann Karl kommt aus Schlesien und wurde am 21. Mai 1928 in Weigelsdorf geboren. Nach dem Besuch der Handelsschule fing er eine Lehre im Büro einer Weberei an, wurde jedoch kurz darauf im Alter von 17 Jahren zum Arbeitsdienst eingezogen. Einen Tag vor Kriegsende wurde er verwundet und kam ins Lazarett.
Nach der Vertreibung der Familie fand Karl Traeger 1948 in Dortmund eine Arbeit im Bergbau. "Im Nachbarhaus lebte ein hübsches Mädchen - Anita - und die gefiel mir von Anfang an", zwinkert er immer noch glücklich und zufrieden. Es war Liebe auf den ersten Blick auf beiden Seiten und im Jahr 1951 wurde standesamtlich geheiratet. 1952 kam die einzige Tochter Ursula zur Welt.
"Ich bin am 24. Juli 1929 in Cammin in Pommern geboren", erzählt Anita Traeger. Auch sie verschlug es nach dem Krieg nach Dortmund, nachdem sie zunächst in einem Arzthaushalt nahe Hannover gearbeitet hatte.


Im Haus der Tochter

Seit 1989 wohnen und leben Traegers nun schon in Adelsdorf bei ihrer Tochter, wo es ihnen gut gefällt. Ursula sieht täglich nach dem Rechten und hilft, so gut es geht. Auch Schwiegersohn Detlef Fischer packt kräftig mit an. Die Enkeltöchter Christina und Alexandra springen ein, wenn Not am Mann ist. Karl Traegers Hobby war früher Skat und er bezeichnet sich gerne als Hobbykegler. Anita hat viel gehäkelt. Richtig gefeiert wird mit Tochter, Schwiegersohn, den beiden Enkeltöchtern Christina und Alexandra mit Ehemann und der kleinen Urenkelin Helena erst am Samstag.