Qualifizierte Arbeitskräfte und deren Ausbildung sind das größte Kapital einer modernen Industriegesellschaft. Mit dem Preis des „Lichtenfelser...
Qualifizierte Arbeitskräfte und deren Ausbildung sind das größte Kapital einer modernen Industriegesellschaft . Mit dem Preis des „Lichtenfelser Ausbildungs Löwen“ sollen Spitzenleistungen heimischer Betriebe in Sachen Ausbildung öffentlich anerkannt und honoriert werden.
Zur Verleihung der Preise an die besten Unternehmen in dieser Hinsicht begrüßte Landrat Christian Meißner neben den anwesenden Bürgermeistern der Landkreisorte, Unternehmer, Ausbildungsleiter, Schul- und Behördenleiter ganz besonders den Schirmherrn der Veranstaltung, Matthias Graßmann, den Präsidenten der Handelskammer Oberfranken.
Zwei Löwen zu vergeben
Zwei Preiskategorien gäbe es in diesem Jahr wieder, den „Ausbildungs Löwen für die beste Quote im quantitativen Bereich“ sowie den „Ausbildungs Löwen für das beste Konzept im qualitativen Bereich“. Landrat Christian Meißner erläuterte anschließend, wie es zu diesem Ausbildungspreis kam.
Es waren schwere Zeiten von 2000 bis 2010, mit Verlusten von mehreren Tausend Arbeitsplätzen, im Februar 2005 lag die Arbeitslosenquote bei 12,3 Prozent. Der Zweck der Auslobung des Preises , der dann 2009 zum ersten Mal vergeben wurde, war, Jugendlichen zu zeigen, welche Unternehmen trotz Krise eine gute Ausbildung bieten. Heute wisse man, dass nach dem Zahlenwerk alles wieder im Lot sei, doch Pandemie und Ukraine-Krise hätten noch immer eine lähmende Hand auf die Unternehmen gelegt.
Trotz alledem gelte im Ausbildungsbereich immer noch: „Führend bleibt, wer Topausbildung bietet“, schloss der Landrat seine Ausführungen, „der AusbildungsLöwe ist wichtig und seine Funktion aktueller denn je.“
Schirmherr Matthias Graßmann freute sich, dass nach den Pandemie-Beschränkungen nun die Preisverleihung endlich durchgeführt werden könne. Man brauche die öffentliche Wahrnehmung für die berufliche Bildung. Gut gewählt sei die Namensgebung des Preises , sei doch der Löwe als König der Tiere stark, stolz und erhaben.