Zum Jahresabschluss traf sich die Redwitzer SPD mit den Marktgraitzern und Unterlangenstädtern in der Pizzeria „Am Markt“. Erster Vorsitzender Jochen Körner dankte den Mitgliedern, Ruth Wiegand, Erik...
Zum Jahresabschluss traf sich die Redwitzer SPD mit den Marktgraitzern und Unterlangenstädtern in der Pizzeria „Am Markt“. Erster Vorsitzender Jochen Körner dankte den Mitgliedern, Ruth Wiegand, Erik Friedlein, (beide Redwitz ), Lukas Busch (Mannsgereuth) und Stefan Stumpf (Marktgraitz) für zehnjährige Treue zur SPD und überreichte Ehrenurkunde und Ehrennadel.
Anschließend ließ der Vorsitzende das Jahr 2024 Revue passieren. Neben der Jahreshauptversammlung traf man sich monatlich, viermal in Marktgraitz, zu Gesprächen und Diskussionen über Gemeinde-, Landes und Bundespolitik. Höhepunkte war der Kinderfasching in der Redwitzer Turnhalle, wo die kostümierten Kinder, bereits zum 44. Mal ausgelassen feierten.
Aber auch die anderen Veranstaltungen (Sommerfest, Hühnerkerwa, Kartoffelfeuer und so weiter) fanden großen Anklang. Auch die Mahnwache kam gut an. Dazu hatte auf dem Marktplatz in Lichtenfels ein Bündnis aus Parteien und Organisationen „Jetzt Solidarität und Verantwortung für unsere Demokratie zeigen“ aufgerufen. Weitere Veranstaltungen waren: der politische Aschermittwoch , der Infostand zur Europawahl auf dem Säumarkt in Lichtenfels, das Sommerfest in Michelau, das Straßenfest in Altenkunstadt, wie auch das IG Metallfest in Redwitz .
Zur Planung: Auf Einladung des Gundelsheimer Bürgermeisters Jonas Merzbacher wird am Donnerstag, 2. Januar (Abfahrt 17 Uhr) die Gemeinde Gundelsheim besucht. Dort wurde im Rahmen der Städtebauförderung die „Spezerei“ eröffnet, eine Gaststätte und Bürgertreffpunkt, in der man sich von der fränkischer und syrischer Küche verwöhnen lassen kann. wkn