Flucht und Verfolgung sind das Thema

1 Min
Auf der Bühne entwickelt sich eine spannungsvolle Dreieckskonstellation.
Auf der Bühne entwickelt sich eine spannungsvolle Dreieckskonstellation.
Sebastian Worch

Der Kulturring Lichtenfels veranstaltet am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Lichtenfels das Schauspiel „Der Flüchtling“ in Zusammenarbeit mit dem Maßbacher Theater. Das geht aus...

Der Kulturring Lichtenfels veranstaltet am Montag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Lichtenfels das Schauspiel „Der Flüchtling “ in Zusammenarbeit mit dem Maßbacher Theater. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.

Das Stück spielt nahe einer schwer passierbaren Landesgrenze im Hochgebirge, wo ein Flüchtling sich vor den totalitären Machthabern in Sicherheit bringen will. Er flieht in das Häuschen eines Grenzwächters, in dem die Frau ihn versteckt. Als Soldaten das Haus durchsuchen, gibt die Frau den Flüchtling als ihren Mann aus und beschreibt ihm den Weg in die Berge. Dennoch muss der Flüchtling umkehren.

Spannendes Kammerspiel

Der Grenzwächter kommt zurück und wird in die Geschehnisse verwickelt. Die neuen Machthaber lassen nicht eher nach, bis sie den Flüchtling eingefangen und auch die Fluchthelfer bestraft haben. In dieser spannungsvollen Dreieckskonstellation zeigt das Kammerspiel des österreichischen Dramatikers die allgemeine Dringlichkeit des Themas Flucht und Verfolgung. Unter der Regie von Uwe Reichwaldt spielen Benjamin Jorns, Marc Marchand, Anna Schindlbeck und Yannick Rey. Robert Pflanz gestaltete die Bühne, während Jutta Reinhard für die Kostüme verantwortlich zeichnet.

Karten sind ausschließlich an der Abendkasse für zehn Euro erhältlich. Jugendliche bis 27 Jahre haben freien Eintritt. red