Die Lichtenfelser Tafel hat kürzlich eine besondere Spende erhalten. Die beiden Mitarbeiterinnen Susanne Friedel und Karoline Günther der Motherson Michelau (SMIA), übergaben kürzlich 360...
Die Lichtenfelser Tafel hat kürzlich eine besondere Spende erhalten. Die beiden Mitarbeiterinnen Susanne Friedel und Karoline Günther der Motherson Michelau (SMIA), übergaben kürzlich 360 Kinderbücher an die Projektleiterin der Tafel, Daniela Fehn. Schon seit Jahren ruft die Geschäftsleitung ihre Mitarbeiter zu sozialem Engagement auf, die dem auch gerne Folge leisten.
Spendeten die Mitarbeiter vor zwei Jahren unterschiedliche Lebensmittel für die Klienten der Lichtenfelser Tafel, so waren es diesmal mit Kinderbüchern Nonfoodartikel. Unter dem Motto „Eine zweite Chance für Kinderbücher “ waren die Mitarbeiter aufgerufen den Bücherschrank ihrer größer gewordenen Kinder zu durchforsten und nicht mehr gebrauchte Bücher in einer Leseecke der Firma abzulegen.
Innerhalb von vier Wochen kamen auf diese Weise 360 bestens erhaltene Bücher zu den unterschiedlichsten Themen zustande. Daniela Fehn freute sich sehr über diese ungewöhnliche Spende, die diesmal den Kindern der Tafelklienten zugutekommt. Hierdurch können sie sich nicht nur mit spannenden und unterhaltsamen Büchern die Zeit vertreiben, sondern auch noch etwas dabei lernen. Aufgrund der vielen Weihnachtsaktionen einigte sich Daniela Fehn mit den Spendern , die Bücher erst während der Faschingsferien auszugeben, weil dann auch die Kinder mit ihren Eltern zur Tafel mitkommen und sich ihre Wunschbücher selbst aussuchen können.
Die Bücherspende ist nur ein kleiner Teil der sozialen Aktivitäten des Unternehmens SMIA und seiner Mitarbeiter. An den Wunschbaum im Empfangsbereich der Firma können benachteiligte Kinder Sterne mit Weihnachtswünschen hängen, die von den Mitarbeitern erfüllt werden. Unterstützt werden auch weitere Einrichtungen wie beispielsweise die Offene Behindertenarbeit. thi