Licht und Schatten beim Radsportverein

1 Min
Ehrungen beim RSV Solidarität Lützelbuch (von links): Peter Herrmann, Vorsitzender Dietmar Wächter, Wolfgang Welsch, Werner Heller, Volker Fertsch und Klaus Arnold Foto: Martin Koch
Ehrungen beim RSV Solidarität Lützelbuch (von links): Peter Herrmann, Vorsitzender Dietmar Wächter, Wolfgang Welsch, Werner Heller, Volker Fertsch und Klaus Arnold Foto: Martin Koch

Der Radsportverein Solidarität Lützelbuch (RSV) ist auf seine jüngste Sparte, die Trial-Abteilung, stolz. Bei der RSV-Hauptversammlung am Samstag in Lützelb...

Der Radsportverein Solidarität Lützelbuch (RSV) ist auf seine jüngste Sparte, die Trial-Abteilung, stolz. Bei der RSV-Hauptversammlung am Samstag in Lützelbuch erinnerte das jüngste Mitglied Ramon Fuierer an die erfolgreiche Teilnahme der Lützelbucher Trial-Sportler Lucas Triebel, Lukas Büchner und Martin Brückner an den norddeutschen Meisterschaften im Juni 2015 in Gräfenroda. Lucas Triebel habe dort in der Klasse der Fortgeschrittenen den achten Rang belegen können. In der Klasse Spezialisten seien Lukas Büchner und Martin Brückner an den Start gegangen. Beim ersten "Tag des Coburger Sports" in der HUK-Coburg-Arena im November des vergangenen Jahres sei die Trial-Abteilung das Aushängeschild des RSV Lützelbuch gewesen. Rund 1500 vor allem eher jüngere Menschen konnten sich dort über die sportlichen Möglichkeiten in Coburg informieren.
Vorsitzender Dietmar Wächter stellte fest, dass dem RSV Lützelbuch derzeit 69 Mitglieder angehören. Es fehle an neuen Übungsleitern und überhaupt an Nachwuchs. Aber: "Mit dieser allgemeinen Entwicklung müssen sich allerdings viele Vereine gleich welcher Art auseinandersetzen."
Wenig Begeisterung erzielte der Vorstand mit dem Wunsch nach einer Beitragserhöhung. Die Mitglieder stimmten schließlich zu. Ein Erwachsener soll demnach pro Jahr künftig 50 Euro statt bisher 46 Euro zahlen. Ein bloßes Fördermitglied wird künftig mit 25 Euro statt bisher 23 Euro zur Kasse gebeten. Natürlich gibt es auch günstigere Jahresbeiträge für Familien sowie für Kinder und Jugendliche. "Das sind immer noch moderate Beiträge für einen Sportverein", stellte Wächter abschließend fest.
Wächter und seine beiden Stellvertreter Volker Fertsch und Andreas Prause nutzten die Versammlung, um einige Mitglieder für ihre langjährige Treue auszuzeichnen. Senior-Vereinswirt Gerhard Fink feierte sein eisernes Mitgliedsjubiläum: 65 Jahre. Er bekam Ehrenurkunden des Verbandes und des Vereins sowie die Verbandsehrennadel. Seit 60 Jahren ist der aktuelle Freizeitsportabteilungsleiter Klaus Arnold Mitglied beim Dachverband RKB. 60 Jahre Mitglied beim Verband und beim RSV Lützelbuch ist Wolfgang Welsch. Über die Ernennung zu Ehrenmitgliedern können sich Peter Herrmann, Werner Heller und der aktuelle Zweite RSV-Vorsitzende Volker Fertsch freuen. Sie sind 1976, also vor 40 Jahren, dem Verein beigetreten. mako