Die Offene Ganztagsschule Weißenbrunn präsentiert sich.
Legobausteine - jeder kennt sie - sind für viele Kinder der Offenen Ganztagesschule Weißenbrunn das beliebteste Spielzeug in dieser Einrichtung. Täglich werden unzählige Steine verbaut und es entstehen die tollsten Fahrzeuge, Häuser und Bauwerke unterschiedlichster Art. Teilweise reichen die Platten und Steine nicht gleichzeitig für alle Projekte aus und es mussten "Altbauten" für Neues weichen oder zerstört werden. Damit alles in Erinnerung bleibt, wurden Fotografien und Beschriftungen gefertigt, die nun bei einer Ausstellung neben den aktuellen Bauwerken im Legozimmer präsentiert werden. Hierzu gehörten eine Luxusvilla mit Farm, eine Pferderanch, Autowerkstätten, Fahrzeuge, Aussichtstürme und auch ein Olympiastadion wurde nachgebaut. Eine Woche lang konnten nun Schüler, Lehrkräfte und Eltern staunen und erfahren, was mit Lego alles möglich ist. Außerdem konnten die Besucher der Ausstellung bei der Schätzfrage "Wie viele Legosteine sind im Glas?" ihren persönlichen Tipp abgeben und beim Lego-Quiz ihr Wissen testen.
Wie Martina Höfner und Edeltraud Höhn - die beiden Projektleiterinnen - mitteilten, findet am Mittwoch, 31. Mai, von 11 bis 12 Uhr, am Schulteich das "Konzert am See" statt und laden hierzu ein. Dieses wird von allen Schulkindern ausgestaltet.
dw