Die Agentur für Arbeit in Schweinfurt, zuständig für die Region Main-Rhön, stellt für ihren Bezirk einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat August fest. Die positive Entwicklu...
Die Agentur für Arbeit in Schweinfurt, zuständig für die Region Main-Rhön, stellt für ihren Bezirk einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit im Ferienmonat August fest. Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt der Region Main-Rhön setzte sich auch im August fort. Mit drei Prozent in der Region wurde die niedrigste Quote in einem August erreicht. "Mit der Beendigung der Schul- und Berufsausbildung haben sich im August viele junge Leute arbeitslos gemeldet. Zudem werden durch die Sommerferien die Einstellungen eher in den September verschoben", erläutert Klaus Seebach, stellvertretender Leiter der Agentur für Arbeit Schweinfurt, die Entwicklung. Die Agentur ist auch für den Landkreis Haßberge zuständig und mit einer Dienststelle in Haßfurt vertreten.
Die Zahlen im Kreis Haßberge
Die Arbeitslosigkeit ist im Landkreis im August um 129 auf 1234 Personen gestiegen. Das waren 222 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im August 2,5 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 2,9 Prozent. Dabei meldeten sich 553 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 92 weniger als vor einem Jahr, und gleichzeitig beendeten 430 Personen ihre Arbeitslosigkeit (-24). Seit Jahresbeginn gab es insgesamt 3628 Arbeitslosmeldungen; das ist ein Minus von 299 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dem stehen 3582 Abmeldungen von Arbeitslosen (-267) gegenüber.
Der Bestand an Arbeitsstellen ist im August um 50 Stellen auf 858 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 83 Arbeitsstellen mehr. Arbeitgeber meldeten im August 170 neue Arbeitsstellen, 31 mehr als vor einem Jahr. Seit Januar gingen 1097 Arbeitsstellen ein; gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das eine Abnahme um 224.
In der Region Main-Rhön mit den Landkreisen Rhön-Grabfeld, Bad Kissingen, Schweinfurt, Haßberge und der Stadt Schweinfurt waren 7461 Menschen arbeitslos gemeldet. Dennoch war im August einiges an Bewegung zu verzeichnen. Besonders stark war der Rückgang bei den Menschen, die ein Jahr und länger arbeitslos sind. red