Oberfranken braucht einen ICE-Halt in Bamberg, aber Regionsgeschäftsführer des DGB-Oberfranken, Mathias Eckardt, befürchtet, dass der Regierungsbezirk in einigen Jahren gänzlich ohne ICE-Anschluss dastehen könnte. Wenn es dumm laufe, "fährt der ICE an Bamberg vorbei und der Halt in Coburg ist in wenigen Jahren wieder weg".
Echardt appellierte an die Senioren der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), deren Seniorenkreise im Bereich Bamberg-Lichtenfels sich in Welitsch beim Gasthaus "Buff`n Schorsch" trafen. Ein ganz starkes Anliegen seien ihm die ICE-Halte in unserer Region, betonte der DGB-Regionsgeschäftsführer. Bei Bamberg gebe es immer noch die Diskussion, was dort geschehen soll - oben fahren, unten drunter oder seitlich an der Domstadt vorbei. Der Coburger Halt sei mehr oder weniger eine schwammige Angelegenheit.
Welitsch
Langfristiger ICE-Halt dominiert Treffen
Oberfranken braucht einen ICE-Halt in Bamberg, aber Regionsgeschäftsführer des DGB-Oberfranken, Mathias Eckardt, befürchtet, dass der Regierungsbezirk in ei...

Alle Seniorenkreise der Eisenbahner- und Verkehrsgewerkschaft EVG aus dem Bereich Bamberg-Lichtenfels trafen sich in Welitsch. Dabei wurden die Vorsitzenden der einzelnen Seniorenkreise gewählt - hier von links Manfred Druck (Seniorengruppen-Vorsitzender des Ortsverbands Bamberg-Lichtenfels), Stefan Kohm (Lichtenfels), Leonhard Tremel (Kronach), Manfred Druck (Seniorengruppen-Vorsitzender des Ortsverbands Bamberg-Lichtenfels), Werner Matz (Bamberg), Delegierte Inge Friedrich und Jürgen Merz. Foto: Rainer Glissnik