Die Online-Präsenz des Landratsamtes in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und Twitter heißt "Erlangen-Hoechstadt.de". Interessierte können sich dort ab sofort über Aktuelles aus dem Landkrei...
Die Online-Präsenz des Landratsamtes in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und Twitter heißt "Erlangen-Hoechstadt.de". Interessierte können sich dort ab sofort über Aktuelles aus dem Landkreis informieren, austauschen und mit dem Landratsamt in Kontakt treten, heißt es in einer Pressemitteilung der Behörde.
Der Neubau in der Nägels-bachstraße 1 in Erlangen präsentiert das Landratsamt als moderne Verwaltung mit noch mehr Bürgerservice. Die Online-Präsenz ermöglicht jetzt einen "zeitgemäßen Dialog mit den Bürgern", sagt Landrat Alexander Tritthart (CSU). Außerdem wollten die Bürger vermehrt mitreden, mitgestalten und mitdenken, so Tritthart. Hier möchte das Landratsamt mit Facebook & Co. künftig einen interaktiven Austausch bieten.
Mehr Transparenz
Die Leitworte lauten: mehr Transparenz und Informationsfluss für ein modernes Landratsamt. "Die Mediennutzung erfolgt zunehmend online und interaktiv", weiß Pressesprecherin Hannah Reuter. Die Pressestelle des Landratsamtes betreut die Kanäle analog zur täglichen Pressearbeit. Die Social-Media-Aktivitäten sollen neben Landkreis-Bürgern auch Pendler, Unternehmen sowie Arbeitnehmer ansprechen und das Wir-Gefühl im Landkreis stärken.
Pressestelle teilt Beiträge
Zu finden sind die Seiten unter https://twitter.com/ERH_gefaelltmir und https://www.facebook.com/Landkreis-Erlangen-Höchstadt-1291624710973074/. Die Pressestelle des Landratsamts teilt auch gerne Beiträge und repostet Fotos auf Instagram unter #erlangen_hoechstadt, #ERH und #landkreis_erh. Der Instagram-Account der Behörde ist unter https://www.instagram.com/erlangen_hoechstadt/ zu finden. red