Landkreis Haßberge hat bald neuen Bezirksschornsteinfeger

1 Min
Regierungsrätin Kristina Wolff verpflichtete Benjamin Herrmann als neuen Bezirksschornsteinfeger. Und weil es heißt, dass Schornsteinfeger Glück bringen, nutzte die Abteilungsleiterin auch die Gelegenheit und drehte an seinem goldenen Knopf. Foto: Moni Göhr/Landratsamt Haßberge
Regierungsrätin Kristina Wolff verpflichtete Benjamin Herrmann als neuen Bezirksschornsteinfeger. Und weil es heißt, dass Schornsteinfeger Glück bringen, nutzte die Abteilungsleiterin auch die Gelegenheit und drehte an seinem goldenen Knopf.  Foto: Moni Göhr/Landratsamt Haßberge

Benjamin Herrmann ist der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk der Stadt Zeil sowie für Krum, Ziegelanger, Steinbach, Neubrunn und Limbach. Er tritt die Nachfolge von Stephan Hei...

Benjamin Herrmann ist der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk der Stadt Zeil sowie für Krum, Ziegelanger, Steinbach, Neubrunn und Limbach. Er tritt die Nachfolge von Stephan Heinrich an, der sich beruflich umorientiert.

Im Landratsamt Haßberge verpflichtete Regierungsrätin Kristina Wolff den neuen Glücksbringer, der von der Regierung von Unterfranken zum 1. September zum Bezirksschornsteinfeger bestellt wurde. Die Leiterin der Abteilung Kommunal- und Ordnungsrecht, Verbraucherschutz wünschte ihm für die bevorstehenden Aufgaben alles Gute, vor allem auch einen guten Draht zu den Bürgern.

Aus Litzendorf

Benjamin Herrmann stammt aus Litzendorf, am Fuße des Fränkischen Jura. Er kann auf eine langjährige Erfahrung als Geselle bzw. Meistergeselle zurückblicken. Unterstützt wird er bei seiner vielseitigen Tätigkeit weiterhin von seinem Gesellen Frederik Schorn.

Zu den Aufgaben eines Kaminkehrermeisters gehören unter anderem das Reinigen und Überprüfen von Kaminen und Feuerstätten, die Abnahme von Einzelraumfeuerstätten und Zentralheizungen sowie Bundesimmissionsschutzmessungen und die Überprüfung gewerblicher Dunstabzugsanlagen.

Im Abstand von etwa dreieinhalb Jahren wird an jedem Gebäude eine Feuerstättenschau vorgenommen, bei der im gesamten Haus Kamine und Feuerstätten überprüft werden und ein entsprechender Bescheid ausgestellt wird. Außerdem ist der Kaminkehrer zuständig für Abgaswegekontrollen - ob die Abgase sicher über den Kamin verschwinden - und die Gashausschau; dabei wird die Gasleitung, die von außen ins Haus zur Feuerstätte führt, auf ihre Dichte überprüft. Zudem berät er in feuerungstechnischen Fragen wie auch bei der Modernisierung von Feuerstätten und bei Baumaßnahmen.

Zu erreichen ist Benjamin Herrmann unter den Telefonnummern 09505/8077110 oder 0179/4197247. red