Kurz notiert

1 Min
Martin Sünkel (rechts) zeichnet Werner Thauer aus. Foto: Klaus Oelzner
Martin Sünkel (rechts) zeichnet Werner Thauer aus. Foto: Klaus Oelzner

Gunther Ehrsam seit
25 Jahren bei Thauer

Gestungshausen — Eine Aufgabe, die vielen Handwerksbetrieben im Innungs- und Kammerbereich Sorgenfalten bereitet, ist bei der Firma Werner Thauer vorbildlich gelöst worden. Das bestätigten Frank Brückner (Neuses an den Eichen) für die Innung Sanitär und Heizung sowie Obermeister Volker Grempel (Neustadt) für die Elektroinnung.
Die Unternehmensfeier im Gasthaus Schreiner hatte einen doppelten Anlass: Die Übergabe der Firmenleitung in jüngere Hände und die Verabschiedung eines Jubilars nach 25 Jahren aus dem Berufsleben. Elektro-Installateur Gunther Ehrsam (Gestungshausen) nahm Dankesworte, Präsente und Glückwünsche für ein Vierteljahrhundert Betriebstreue und vertrauensvolle Zusammenarbeit in Empfang. Durch die Handwerkskammer für Oberfranken wurde dem Jubilar in dankbarer Anerkennung seiner Verdienste die Silbermedaille verliehen. Die Nachfolge von Firmenchef Conrad Melzer als Geschäftsführer mit acht Mitarbeitern tritt zum Monatswechsel Martin Sünkel (Weischau) an, der dem Unternehmen seit 2011 angehört und seine Ausbildung im August 2013 mit der Meisterprüfung gekrönt hat. Klaus Oelzner
Jetzt dürften auch
Kinder zur Feuerwehr

Dietersorf — Die Feuerwehr im Seßlacher Stadtteil steht kurz davor, eine Kinderfeuerwehr ins Leben zu rufen. Am kommenden Mittwoch findet deshalb um 19.30 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr im "Haus der Bäuerin" statt. Kreisbrandmeister Detlef Schoder wird an diesem Tag Elter von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren erläutern, welche vielfältigen Möglichkeiten eine Jugendfeuerwehr bietet. Anschließend wird Schoder gemeinsam mit dem Dietersdorf Kommandanten, Wolfgang Brasch, für Fragen zur Verfügung stehen. Der offizielle Gründungstermin für die Kinderfeuerwehr steht ebenfalls schon fest: Diese soll am Samstag, 19. September, stattfinden. Wer im Vorfeld Fragen hat, kann sich an Wolfgang Brasch unter der Telefonnummer 09567/1666 wenden. red