Bei dem Event, das der Gesangverein Obertheres am Sonntag, 29. September, auf dem Schafhofgelände organisiert, vermischen sich Kunsthandwerk und Musik zu einer harmonischen Kooperation. Beim Kunsthand...
Bei dem Event, das der Gesangverein Obertheres am Sonntag, 29. September, auf dem Schafhofgelände organisiert, vermischen sich Kunsthandwerk und Musik zu einer harmonischen Kooperation.
Beim Kunsthandwerkermarkt, der um 11 Uhr beginnt, präsentieren rund 25 Anbieter aus den Regionen Haßberge, Schweinfurt, Bamberg und Rhön-Grabfeld ihre selbst angefertigten Waren in und um die Festscheune am Schafhof. Dazu spielt "warümned-die Blaskapelln" aus Gädheim auf. Ab 13 Uhr übernehmen Straßenmusiker die Bühnen. Die "Bäsareisser" aus Königsberg, eine Gruppe die sich auf mittelalterliche Musik spezialisiert hat, unterhalten die Besucher mit ihren Klängen. Von 14 bis 16 Uhr teilen sich "MeeQ" aus Obertheres und "Mütze & Schal" die Bühnen. Von 16.30 bis 18 Uhr unterhält der Musikverein Obertheres die Gäste.
Chormusiktag im Frankensaal
Um 14 Uhr beginnt parallel der Chormusiktag mit Chören aus den Landkreisen Haßberge und Coburg im Frankensaal des Landgasthofs Schafhof. Im halbstündigen Wechsel präsentieren die Chöre Ausschnitte aus ihrem aktuellen Programm. Eröffnet wird der Tag vom Gastbegerverein mit der Formation "Therissimo", ehe danach der Männergesangverein Concordia Altershausen/Sechsthal, der gemischte Chor des Sängerkranzes Grub am Forst "feinklang" und der Gospelchor "Free Gospel Singers" aus Zeil auftreten. Den Abschluss bildet der Projektchor des Gesangvereins Wonfurt. Für das leibliche Wohl vor Ort ist mit Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und Pizza bestens gesorgt. Der Eintritt zum Kunsthandwerkermarkt und zum Chorkonzert ist frei. red