Eigentlich sollten verdiente und erfolgreiche Einwohner der Gemeinde und ihrer Ortsteile Dank und Anerkennung für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz und sportliche Erfolge erfahren. Eigentlich. Aufla...
Eigentlich sollten verdiente und erfolgreiche Einwohner der Gemeinde und ihrer Ortsteile Dank und Anerkennung für langjährigen ehrenamtlichen Einsatz und sportliche Erfolge erfahren. Eigentlich.
Auflagen nicht einhaltbar
Aber die noch immer herrschende Corona-Pandemie macht dem planenden Kultur- und Sportausschuss einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Unter dem Vorsitz von Zweitem Bürgermeister Claus Höcherich (GUB) waren sich die Vertreter der im Gemeinderat vertretenen Parteien im Rahmen der Sitzung im Rathaussaal einig: Die mit der öffentlichen Ehrungs- und Unterhaltungsveranstaltung verbundenen Auflagen und Erschwernisse sind nicht erfüllbar. Schweren Herzens entschied sich der Ausschuss für eine Absage aller entsprechender Aktivitäten. Verbunden mit der Hoffnung, das von Ortsvereinen mit gestaltete Galaprogramm im Herbst 2021 nachholen zu können.
Für den Tagesordnungspunkt "Gewährung von Zuschüssen" lag ein Antrag der BRK Bereit-schaft Hassenberg vor. Sie beantragte Zuschussmittel aus der Gemeindekasse zur Beschaffung von Einsatzkleidung, Ausrüstung und Einsatzfahrzeug.
Die Höhe der Aufwendungen übersteigt die Ausgabenhöhe, über die der Ausschuss nach geltenden Richtlinien entscheiden kann. Deshalb wird der Antrag als Tagesordnungspunkt der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung (voraussichtlich Mittwoch, 16. September) vom Gesamtgremium zu entscheiden sein.
Förderung des Kunstrasenfelds
Über den Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten referierte Louis Kappenberger. Weitere Details der finanziell geförderten Thematik sollen ebenfalls dem Gemeinderat vorgestellt werden.
Um überregionale Zuschussmittel zu bekommen, muss die Gemeinde als Antragsteller auftreten.
Akut betrifft das Thema die vom Turn- und Sportverein (TSV) Sonnefeld vorgesehene Schaffung eines Kunstrasen-Spielfeldes auf dem Vereinsgelände am Ortsrand in Richtung Bieberbach. Grundsätzlich sind Projekte für den sportlichen Bereich aller Ortsvereine denkbar, unterstrich Bürgermeister Höcherich.