Wirtschaftlich erfolgreich, sportlich ausbaufähig

1 Min

Zur Hauptversammlung des FSV Danndorf konnte Vorsitzender Tino Fischer 31 Mitglieder und Gäste begrüßen. Fischer hielt einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024. Er erwähnte die Veranstaltungen, bei...

Zur Hauptversammlung des FSV Danndorf konnte Vorsitzender Tino Fischer 31 Mitglieder und Gäste begrüßen. Fischer hielt einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2024. Er erwähnte die Veranstaltungen , bei denen er sich mehr Besucher aus der Danndorfer Bevölkerung gewünscht hätte. Er hob das 75. Vereinsjubiläum hervor, bei dem die meiste Arbeit an der Vorstandsfamilie hängen geblieben sei. Trotz schlechtem Wetter am Sonntag ist es aber super gelaufen. Er berichtete, dass der FSV seit Sommer Mitglied in der neu gegründeten GbR der Dorfgemeinschaft Danndorf sei. Schriftführer Stefan Schmidt berichtete von den wichtigsten Themen der neun abgehaltenen Ausschusssitzungen und verlas die Termine der geplanten Veranstaltungen 2025.

Zweite Kassiererin Franzi Unger gab ausführliche Einblicke in die verschiedenen Kassenbereiche. Nach dem Eintreffen der staatlichen und kommunalen Zuschüsse für die Erneuerung der Flutlichtanlage konnte sie von einer sehr guten Kassenlage berichten. Die Rücklagen seien erfreulich. Der bisherige Kassier Andreas Partenfelder hatte die Kassengeschäfte aus gesundheitlichen Gründen schon im Laufe des Jahres an seine Stellvertreterin Franzi Unger übertragen.

Nicolas Nährig, der Spielleiter der Herrenmannschaft, erstattete seinen Bericht für das Jahr 2024. Nach dem Rücktritt von Spielertrainer Fabian Homuth zur Winterpause der Saison 2023/24 wurde Stefan Weber als Trainer verpflichtet. Ihm gelang es nach einer Anlaufphase, die Mannschaft zu stabilisieren und erste Erfolge zu erreichen. Leider musste man zum Saisonstart 2024/25 wieder eine Reihe von Abgängen verkraften, so dass sich die Mannschaft oft von alleine aufstellte. Als leuchtendes Beispiel stellte er Daniel Schmidt heraus, der kein Spiel verpasste und dabei fast immer durchgehend im Einsatz war. Nährig kritisierte die Einstellung vieler Spieler, doch viele Freizeitaktivitäten vorzuziehen und beim Fußball oft abzusagen.

Bürgermeister Robert Bosch ( CSU ) und Ortssprecher Stefan Kulms leiteten die Vorstandswahl. Sie brachte folgendes Ergebnis: 1. Vorstand Tino Fischer, 2.Vorstand Andre Wettermann, Kassier Franzi Unger, Schriftführer Stefan Schmidt.

In den Ausschuss wurden gewählt: Stephan Genk, Andreas Partenfelder, Niklas Lanzendörfer und Max Nährig. Zum Jugendleiter bestimmte man Gerhard Fischer. Als Kassenprüfer fungieren Ilona Fischer und Can Öztürk. Norbert Backer