Cornelia Krauß, Erste Vorsitzende der IG Willmersreuth mit Heimatpflegeverein begrüßte am Eröffnungstag bei wunderbarem Wetter im vollbesetzten Biergarten der Gemeindestuben viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft sowie Einheimische und Gäste. Voller Stolz auf das Jubiläum hielt sie einen kurzen Rückblick auf 40 Jahre Krumba – das traditionelle Hausschlachtfest – und auf das 40. Jubiläum der IG Willmersreuth . Cornelia Krauß dankte dem Mitarbeiterteam.
Schirmherr Erster Bürgermeister Robert Bosch , der auch den Bieranstich übernahm, gratulierte und hob, ebenso wie Landrat Klaus Peter Söllner , das großartige ehrenamtliche Engagement der Willmersreuther hervor, die auch vor zwei Jahren mit dem Bayerischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurden und auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert wurden.
In den Abendstunden traten mit musikalischer Begleitung von Hans-Georg Busch die „Woschdfohrer“ auf, die in fröhlicher Runde und bei Spießlarecken und Hofnstelln ihren Futterlohn forderten. Das „Bauers-Ehepaar“ Tanja Sagner und Markus Kaiser verteilte Siedwürste, Presssack und Woschdsuppen. Der Besuch des Gottesdienstes am Sonntag mit der Kirchenparade gehörte genauso zum Fest wie zum Krumba-Ausklang der Blausudtag, der musikalisch durch den Alleinunterhalter Klaus Albrecht umrahmt wurde. red