Das starke Team im Dorf

1 Min
Ehrungen bei der Reichenbacher Feuerwehr. Im Bild (vorn von links) Martin Unkauf, Thomas Gareis, Reiner Lauterbach. Christine Leitner, Werner Wasner und Julian Hildner, dahinter (von rechts) Bürgermeister Christian Ruppert, KBI Ives Wächter, Manfr...
Ehrungen bei der Reichenbacher Feuerwehr. Im Bild (vorn von links) Martin Unkauf, Thomas Gareis, Reiner Lauterbach ...
Ehrungen bei der Reichenbacher Feuerwehr. Im Bild (vorn von links) Martin Unkauf, Thomas Gareis, Reiner Lauterbach. Christine Leitner, Werner Wasner und Julian Hildner, dahinter (von rechts) Bürgermeister Christian Ruppert, KBI Ives Wächter, Manfr...
Klaus Klaschka

„Beim Brand beim Anwesen vom ,Gareisn Hannla‘ waren der Eckard und der Manne damals die Ersten beim Feuer“, erinnerte Christine Leitner. „Die Feuerwehrleute aus dem Ort waren auf der Arbeit und...

„Beim Brand beim Anwesen vom ,Gareisn Hannla‘ waren der Eckard und der Manne damals die Ersten beim Feuer“, erinnerte Christine Leitner. „Die Feuerwehrleute aus dem Ort waren auf der Arbeit und die beiden in der Schule. Sie rannten los, holten Schläuche aus dem Spritzenhaus, schraubten sie zusammen und hielten auf das Feuer. Weil sie erkannten, dass die brennende Scheune nicht zu retten ist, spritzten sie auf die Scheune vom ,Panzers Schorsch‘ gleich daneben. Damit haben die zwei damals noch Minderjährigen verhindert, dass das Feuer auf die anderen Scheunen, vielleicht sogar auf das ganze eng bebaute Dorf übergreifen konnte.“

Das war 1971. Jetzt hat Christine Leitner als Vorsitzende des Reichenbacher Feuerwehrvereins Eckard Schrepfer und Manfred Wunder für ihre 50-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr ausgezeichnet; denn die damaligen Helden durften seinerzeit erst mit 18 richtige Feuerwehrmänner werden. Ebenso für 50 Jahre ausgezeichnet wurden Werner Wasner; für 25 Jahre Julian Hildner sowie Zweiter Kommandant Reiner Lauterbach geehrt. Letzterer erhielt zusammen mit Thomas Gareis auch die staatliche Ehrung für 40 Jahre aktiven Dienst; ebenso Martin Unkauf für 25 Jahre.

Kreisbrandrat Thomas Hoffmann und Kreisbrandinspektor Ives Wächter freuten sich, dass die Reichenbacher Löschtruppe durch die Aufnahme weiterer sieben neuer Mitstreiter auf 56 Mitglieder angewachsen ist. Darunter sind 37 Aktive, eine Menge für ein Dorf mit lediglich um die hundert Einwohner.

Die politische Gemeinde unterstützt nach Kräften, wie Bürgermeister Christian Ruppert aufzählte. Mit einem Ringtausch rüstet Presseck gleich mehrere Feuerwehren auf: Die Wartenfelser bekommen ein neues Feuerwehrauto und geben ihr bisheriges an Reichenbach ab; im gleichen Zug kommt die Reichenbacher Pumpe nach Wildenstein. Zudem baut die Gemeinde einen dringend benötigten Löschwasser-Behälter neben dem Aussichtsturm. Klaus Klaschka