Die Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Pilisszentivan wurden zum Anlass genommen, dem Zweiten Bürgermeister Martin Döring...
Die Feierlichkeiten zum 35-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Pilisszentivan wurden zum Anlass genommen, dem Zweiten Bürgermeister Martin Döring die silberne Bürgermedaille für seinen ehrenamtlich en Einsatz für das Gemeinwohl zu verleihen.
In seiner Laudatio erinnerte Bürgermeister Franz Uome, dass Martin Döring am 25. Juli 2005 als Nachrücker für Herbert Scherdel in den Gemeinderat kam. Uome: „Deine dreimalige Wahl zum Gemeinderat zeigt, dass die Wählerinnen und Wähler Martin Döring mittlerweile seit über 18 Jahren das Vertrauen schenken. So wurde er 2014 auch zum Dritten Bürgermeister gewählt und ist nun seit 2020 als Zweiter Bürgermeister im Amt. Daneben gehört er als Ratsmitglied der Verwaltungsgemeinschaft, dem Partnerschaftsausschuss und als Vorsitzender dem Rechnungsprüfungsausschuss an.
Martin Döring ist beruflich als Kriminalhauptkommisar inBayreuth tätig und ist neben der politischen Arbeit bei der CSU seit 2012 Vorsitzender der Feuerwehr Marktleugast . Als aktiver Feuerwehrmann hat er die Leistungsprüfungen THL und Wasser jeweils Gold Rot, die Atemschutzträgerprüfung, den Maschinisten-Lehrgang und die Ausbildung zum Gruppen- und Zugführer abgelegt.
Einen Dank sprach Uome der Ehefrau Maria Döring aus, ohne deren Verständnis dieses große Engagement nicht möglich gewesen wäre.
In so jungen Jahren sei ihm die Auszeichnung fast etwa unangenehm, sagte Martin Döring. Immerhin sehe er seine Aufgaben eher noch vor sich, als schon hinter sich. Dabei blickte er auf die großen Aufgaben, die auf die Kommune zukommen, wie die dezentrale Energieversorgung, kommunale Wärmeplanung und aufgrund des Klimawandels die Sicherstellung der Wasserversorgung . An den Musikverein sowie an die Feuerwehren Pilisszentivan und Marktleugast überreichte er eine Geldspende. op