Von Cranach inspiriert

1 Min

Am Sonntag, 3. Juli, findet um 17 Uhr in der evangelischen Christuskirche Kronach ein Konzert im Rahmen des 550. Geburtstags von Lucas Cranach d. Ä....

Am Sonntag, 3. Juli, findet um 17 Uhr in der evangelischen Christuskirche Kronach ein Konzert im Rahmen des 550. Geburtstags von Lucas Cranach d. Ä. statt. Die Professorin Dorothee Hofmann von der Musikhochschule München hat sich von fünf Cranach-Gemälden zu ihren Kompositionen inspirieren lassen.

Auf Vorschlag von Kirchenmusikdirektor Marius Popp, der die Gesamtleitung inne hat, schlug er seinem Freund Ingo Cesaro vor, ein „Cranach“-Gedicht für diesen Anlass zu schreiben, für das dann Hofmann vier Zwischenspiele für Flöte, Viola, Violoncello, Harfe und Posaune komponierte.

Da Hofmann Gemälde als Vorlage für ihre Komposition ausgewählt hat, schrieb Ingo Cesaro sein achtstrophiges Gedicht „Dem Malerfürsten Lucas Cranach d. Ä. – endlich wieder gebührend ins Licht gestellt“ über den Maler-Unternehmer, wie die Landesausstellung damals betitelt war. Es ist das zweite Mal, dass Lucas Cranach zum Inhalt eines Cesaro-Gedichtes wird.

Zur Uraufführung erschien eine Edition mit dem Gedichttitel in der „Neuen Cranach Presse“ mit dem abgedruckten Gedicht und der Komposition von Hofmann. Das Konzert wird vom Bayerischen Rundfunk aufgenommen. unwi