Spender lassen Tierschutzverein nicht im Stich

1 Min

Mit Beginn der Adventszeit war wie jedes Jahr ein Weihnachts-Spendenbaum im Freßnapf Kronach aufgestellt worden. Anstelle von Christbaumkugeln glänzte...

Mit Beginn der Adventszeit war wie jedes Jahr ein Weihnachts-Spendenbaum im Freßnapf Kronach aufgestellt worden. Anstelle von Christbaumkugeln glänzten dort aber freudige Hunde-, Katzen- oder Kleintieraugen auf kleinen Wunschkärtchen.

„Jedes unserer Tiere durfte sich etwas wünschen, sei es Futter, Leckerlis, Katzenstreu, Spielzeug, eine Leine oder ein Bettchen“, so Katrin Meserth vom Tierschutzverein .

Und so spielten viele Tierfreunde Christkind und erfüllten bei ihrem Einkauf auch noch den Wunsch eines Tierheimtieres. In kürzester Zeit stapelten sich Pakete von Futter unter dem Christbaum. Schon in den letzten Jahren hatten sich die Tierfreunde nicht lumpen lassen, aber im Tierheim hat man das Gefühl, dass die Spendenbereitschaft diesmal noch getoppt wurde. Auch direkt im Tierheim wurden viele Spenden abgegeben und etliche Tierfreunde überwiesen auch Geld auf das Spendenkonto.

Auch die Weihnachtsauktion via Facebook war ein Erfolg und lief besser, „als wir es uns in unseren kühnsten Träumen ausgemalt hatten“, so Meserth. Um manche Artikel habe es richtige Bieterduelle gegeben. Viele Käufer stockten den Kaufpreis dann sogar auch noch mit einer kleinen Spende auf.

„Diese Onlineauktion wurde so gut angenommen, dass wir vorhaben, sie zu wiederholen – vielleicht im Frühjahr“, meint Meserth. Und: „Nachdem wir auch 2021 wieder viele schlimme und traurige Schicksale erleben mussten (…), bauen uns solche Erfahrungen wieder auf.“ red