Sängergruppe feiert Jubiläum

1 Min
Die Sänger im Jubiläumsjahr: (vorne, von links) Armin Fehn, Josef Herrmann, Klaus Schandl, Thomas Wachter, Bernhard Fehn, Ingbert Herrmann, Werner Löffler; (hinten, von links) Abteilungsleiter Sänger Frank Wicklein, Ehrenvorsitzender Theobald Hein...
Die Sänger im Jubiläumsjahr: (vorne, von links) Armin Fehn, Josef Herrmann, Klaus Schandl, Thomas Wachter, Bernhard Fehn, Ingbert Herrmann, Werner Löffler; (hinten, von links) Abteilungsleiter ...
Die Sänger im Jubiläumsjahr: (vorne, von links) Armin Fehn, Josef Herrmann, Klaus Schandl, Thomas Wachter, Bernhard Fehn, Ingbert Herrmann, Werner Löffler; (hinten, von links) Abteilungsleiter Sänger Frank Wicklein, Ehrenvorsitzender Theobald Hein...
Veronika Schadeck

Es ist ein Novum im Landkreis. Der 1. FC Hirschfeld hat eine Abteilung „Sängergruppe“. Diese feierte vor wenigen Tagen im kleinen Kreis ihr 25-jähriges Jubiläum.Der Abteilungsleiter Frank Wicklein...

Es ist ein Novum im Landkreis. Der 1. FC Hirschfeld hat eine Abteilung „Sängergruppe“. Diese feierte vor wenigen Tagen im kleinen Kreis ihr 25-jähriges Jubiläum .

Der Abteilungsleiter Frank Wicklein bezeichnete das als eine Leistung, die nur mit Engagement, Leidenschaft und Zusammenhalt möglich ist. Die Sängergruppe des 1. FC Hirschfeld stehe für mehr als nur für Musik und Gesang. „Wir sind eine richtige Gemeinschaft!“. Er bedankte sich bei allen, die die Sängergruppe seit der Gründung im Jahr 2000 begleitet und geprägt haben.

Die Vorsitzende des 1. FC Hirschfeld , Veronika Schadeck, würdigte den Gesang und die Teamfähigkeit der Männer und erinnerte auch an die verstorbenen Gründungsmitglieder und an die Sänger , die aus gesundheitlichen Gründen an der Jubiläumsfeier nicht teilnehmen konnten.

Für Landrat Klaus Löffler (CSU) vermitteln die FC-Sänger nicht nur Gesang, sondern auch ein Gefühl der Heimat, das er nicht mehr missen möchte. Bürgermeister Thomas Löffler (CSU) bezeichnete die FC-Sänger als einen „großen Kulturträger der Gemeinde“. Sie würden nicht nur den FC und Hirschfeld positiv nach außen tragen, sondern sie seien mittlerweile ein Aushängeschild der gesamten Großgemeinde.

Der „Chronist“ und aktive Sänger Werner Löffler ließ die 25-jährige Geschichte der Sängergruppe anhand einer Präsentation Revue passieren. Dabei verstand er es, die Zuhörer in einer kurzweiligen und teilweise humorvollen Art zu begeistern.

Gegründet wurde die Sängergruppe am 18. Januar 2000. Der damalige Vorsitzende Ingbert Löffler hatte die Idee, eine Sängergruppe zu gründen, die bei Geburtstagen und Ehrungen von FC-Mitgliedern ein musikalisches Ständchen bringen. Als Trainer konnte Armin Fehn gewonnen werden, der auch heute noch aktiv dabei ist.

Mittlerweile singen die Sänger nicht nur Geburtstags- und Heimatlieder, sondern sie begeistern weit über die Gemeindegrenzen hinaus bei den verschiedensten Veranstaltungen, Konzerten sowie in Kirchen die Zuhörer mit modernem und anspruchsvollem Gesang. Seit Jahren sind sie fester Bestandteil der Christmette . Aber auch Auftritte in Pflegeheimen gehören mit zum Jahresprogramm.

Den Dirigentenstab hat seit einiger Zeit nun Wolfgang Tietze (Wöff) inne. Dieser verstehe es, seine Sänger zusammen zu halten, diese zu motivieren und zu Höchstleistungen anzuspornen. Allein im vergangenen Jahr hatten die Sänger 13 Auftritte. Mindestens einmal pro Woche finden Gesangsproben statt. vs