Hilfstransport in das Ahrtal

1 Min

Vor gut einem Jahr war die Kronacher Arbeitsgemeinschaft Mantrailing mit ihren Leichenspürhunden nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz. Die...

Vor gut einem Jahr war die Kronacher Arbeitsgemeinschaft Mantrailing mit ihren Leichenspürhunden nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Einsatz. Die Rettungshundeführer des Vereins halfen mit, verunglückte Menschen zu lokalisieren, halfen Keller auszupumpen oder Häuser vom Unrat zu befreien.

„Die Lage im Ahrtal ist zwar weitgehend aus dem öffentlichen Fokus gerückt“, so der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing, Manfred Burdich, „aber die Situation ist für viele Menschen vor Ort weiterhin prekär. Es fehlt vor allem nach wie vor an vielen Artikeln des täglichen Bedarfs.“

Die Arbeitsgemeinschaft Mantrailing hat sich nach einem Besuch vor Ort entschlossen, einen Hilfstransport zu organisieren. Der Transport soll am 26./27. November erfolgen und ein bisschen Hoffnung für die Menschen im Arthal bringen.

Insbesondere werden folgenden Sachspenden benötigt: Getränke (Säfte, Wasser, Limonade , Sirup), haltbares Brot wie Knäckebrot oder Zwieback, Brotaufstriche, Müsli und Haferflocken, Konserven, Würzmittel, Kaffee, Tee, Kondensmilch, Spül- und Putzmittel, Geschirrtücher, Lappen, Schrubber, Müllbeutel- und säcke, Hygieneartikel, Kerzen, Gefrierdosen, Heizlüfter.

Die Arbeitsgemeinschaft Mantrailing hat temporäre Sammelstellen eingerichtet.

Die Koordination hat Marion Ruppert aus Weißenbrunn übernommen, sie ist über Mobiltelefon bzw. per Whatsapp (0160/2800859) oder E-Mail (mkmm.ruppert@web.de) erreichbar. red