Seit einem Jahr zwingt der Lockdown Kulturschaffende dazu, nur noch von Einkünften zu träumen. Höchste Zeit auf die Tradition des Notgeldes zurückzugr...
Seit einem Jahr zwingt der Lockdown Kulturschaffende dazu, nur noch von Einkünften zu träumen. Höchste Zeit auf die Tradition des Notgeldes zurückzugreifen, meint der Kronacher Druckkünstler Ingo Cesaro. Bei Cesaros Einsatz der Handnudel auf Ausstellungen wurde er immer wieder gefragt, ob es möglich wäre, auf dieser Druckpresse auch Geldscheine zu drucken. Natürlich unmöglich.
Oliver Hess aus Coburg hatte die Idee, Geldscheine für 10, 20, 50, 100, 200 und 500 zu gestalten, allerdings ohne Angabe einer Währung. Cesaro beteiligte sich mit "Coronahilfe", "Corona-Notgeld" und "Corona-Nothilfe" im Wert von jeweils 10 an dieser SelbsthilfeAktion. Diese zweifarbigen Notgeld-Scheine können jeweils gegen 10 Euro + Porto erworben werden - unter www.kuenstlernotgeld.de oder bei Ingo Cesaro direkt. red