Krapp ist Ehrenkommandant

1 Min
Thomas Krapp (links) wird nach 24 Jahren als Kommandant verabschiedet und von Vorsitzendem Klaus Wendler zum Ehrenkommandanten ernannt. Foto: Thomas Micheel
Thomas Krapp (links) wird nach 24 Jahren als Kommandant verabschiedet und von Vorsitzendem Klaus Wendler zum Ehrenkommandanten ernannt.  Foto: Thomas Micheel

Horb am Main — Aufgrund seiner Verdienste um die freiwillige Feuerwehr Horb am Main sowie 24 Jahre als Erster Kommandant ernannte Vorsitzender Klaus Wendler den langjährigen Komman...

Horb am Main — Aufgrund seiner Verdienste um die freiwillige Feuerwehr Horb am Main sowie 24 Jahre als Erster Kommandant ernannte Vorsitzender Klaus Wendler den langjährigen Kommandanten Thomas Krapp zum Ehrenkommandanten. "Das reißt man nicht so einfach runter", war sich Vorsitzender Wendler bewusst und schaute zurück auf einige Stationen von Krapp.

"Eine stolze Leistung"

1981 sei er in die Ortswehr eingetreten. 31 Jahre war er im Vorstand. Er habe viele Ereignisse bei der Feuerwehr miterlebt und etliche Stationen durchlaufen. Drei Autos habe er mit umgebaut und eine neue Pumpe angeschafft, hob Wendler hervor. "Sein Wirken war eine stolze Leistung", schloss er. Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (FWG) dankte dem ausgeschiedenen Kommandanten im Namen der Marktgemeinde für dessen Einsatz und Kreisbrandmeister Tobias Winterbauer stellte fest, dass diese lange Zeit heute selten sei. Krapp selbst dankte seinen Feuerwehrleuten für das entgegengebrachte Vertrauen in den 24 Jahren. Stets sei auf die Kameraden bei Einsätzen Verlass gewesen. Der Ortswehr wünschte er einen "gesunden Streit". Dazu gehöre, dass man seine Meinung sagt, aber auch mal lobt. Als äußeres Zeichen des Dankes erhielt Krapp ein Kuvert und die Ernennungsurkunde zum Ehrenkommandanten. Der Horber Feuerwehr bleibt Krapp als Gerätewart erhalten und versieht weiterhin seinen Dienst. "Jetzt geht ein Wunsch von mir in Erfüllung", sagte er. "Ich wollte schon immer Feuerwehrmann sein." Thomas Micheel