Beim 27. Kindertag im Thurnauer Freibad ging wieder richtig die Post ab.
Katharina Müller-Sanke "Es ist ganz toll, dass unsere Jugendsprecher diesen Kindertag wieder so toll organisiert haben. Er ist wirklich ein Gewinn!" Bürgermeister Martin Bernreuther sprach aus, was viele dachten.
Der Kindertag im Freibad fand in diesem Jahr bereits zum 27. Mal statt. Er ist damit längst zu einer wunderbaren Tradition geworden. Rund 250 Kinder waren diesmal bei optimalen äußeren Bedingungen der Einladung ins Freibad gefolgt. Sie konnten sich einen Nachmittag lang an verschiedenen Stationen vergnügen und austoben. Insgesamt 15 Vereine boten unentgeltlich Aktionen angeboten.
Geschicklichkeitsspiele wie das Treffen von Erbsen mit einem Hammer oder das Dosenwerfen gab es ebenso wie Kreativangebote und Action-Spiele. Der Rollstuhl-Hindernisparcours forderte die Kinder besonders. "Wir freuen uns sehr, dass auch die Feuerwehr gekommen ist, obwohl sie in den letzten Tagen so viele Einsätze hatte", sagte Susan Müller aus dem Organisationsteam unter großem Beifall.
Für das Rahmenprogramm sorgten zwei Kinder-Cheerleader-Gruppen und das Jugendorchester des Thurnauer Musikvereins. Der Kindertag zeigt einmal mehr: Wenn alle zusammenhelfen, können auch mit wenig Kosten tolle Aktionen auf die Beine gestellt werden.