Am 10. März findet in Kronach ein Kurs statt, bei dem die Teilnehmerinnen lernen, wie sie sich in unangenehmen und bedrohlichen Situationen wehren können.
Frauen spüren genau, wann ihre Grenzen überschritten werden, meist lange bevor es zu einem körperlichen Angriff kommt. Heike Bittner bietet zum Weltfrauentag einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs an. Die Teilnehmerinnen können sich ihre Handlungsspielräume bewusst machen, sie erweitern und individuelle Möglichkeiten der Gegenwehr in unangenehmen und bedrohlichen Situationen entwickeln. Nicht erst seit der Silvesternacht in Köln ist dies ein wichtiges Thema.
Die Stärken unterstützen
Ziel von Bittner ist es, Frauen in ihren ganz persönlichen Stärken zu unterstützen, ihre Entschlossenheit und ihr Selbstvertrauen zu stärken, so dass sie sich bei Übergriffen im Alltag genauso wie in bedrohlichen oder gefährlichen Situationen schützen und ihre persönlichen Grenzen wahren können.
Selbstverteidigung ist immer das letzte Mittel.
Noch viel wichtiger ist die Körpersprache. Auch geht es darum, kompetent Hilfe einfordern zu können.
"Fitness, Sportlichkeit oder Kampfsporterfahrung sind für diesen Kurs nicht nötig", betont Heike Bittner, die diesen Lehrgang am Donnerstag, 10. März, von 18 bis 20 Uhr in den Räumen von Caerobics in der Kulmbacher Straße in
Kronach für einen Unkostenbeitrag von zehn Euro anbietet.
"Jede Frau kann lernen, sich zu verteidigen. Verteidigung beginnt im Kopf und nicht bei den Techniken."
Heike Bittner ist bekannt von vielfältigen Kursangeboten zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Stetig bildet sie sich fort. Sie ist Ju-Jutsu-Trainerin, Gewaltpräventionstrainerin, Kursleiterin für Selbstverteidigung, Vorsitzende des TSV Küps und Schulsportreferentin des Ju-Jutsu Verband Bayern.
Seit Jahren arbeitet sie mit dem Opferschutzbund "Weißer Ring" zusammen. Mit dem Projekt "Nicht mit mir" ist sie an vielen Schulen des Landkreises und darüber hinaus aktiv.
Anmeldungen für den Kurs werden bei Caerobics, Telefon 09261/52204 entgegengenommen.
rg