Vom 14. September bis 4. Oktober lädt der "Rat der freien Schulen" in Bayern Abgeordnete des bayerischen Landtags ein, eine Schulstunde mit den ...
Vom 14. September bis 4. Oktober lädt der "Rat der freien Schulen" in Bayern Abgeordnete des bayerischen Landtags ein, eine Schulstunde mit den Jugendlichen und Lehrkräften an den regionalen Privatschulen zu gestalten. Das geht aus einem Schreiben des Abgeordnetenbüros von Barbara Becker, MdL, hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Der Tag der Freien Schulen findet dieses Jahr unter dem Motto "Gemeinsam mehr erreichen" statt. Der direkte Austausch zwischen Politik und Schülerinnen und Schülern bzw. den Lehrkräften ist die ideale Gelegenheit, gegenseitiges Verständnis zu erreichen und das politische Interesse der Schülerinnen und Schüler anzuregen. In diesem Jahr war die Stimmkreisabgeordnete für Kitzingen und Gerolzhofen, Barbara Becker, in der Mädchenrealschule Volkach zu Gast.
"Wir tauschten uns über meine begleiteten Projekte in den jeweiligen Wohnorten der Schülerinnen aus, wie z.B. das Freibad in Volkach. So wird Politik begreifbar und weckt das Interesse der Jugendlichen", so das Fazit von Barbara Becker. Einen realen Einblick in die politische Welt zu ermöglichen, war Klassenlehrerin Katharina Sambeth ein besonderes Anliegen. Sie bereitete gemeinsam mit Kollegin Lena Riedl die 7. und 8. Klasse auf die Juniorwahl an der Schule vor.