Wenn es schnell gehen muss bei einem Verkehrsunfall oder sonstigem, komplexen Szenario bei dem technische Hilfe notwendig ist, sind nun zwölf ...
Wenn es schnell gehen muss bei einem Verkehrsunfall oder sonstigem, komplexen Szenario bei dem technische Hilfe notwendig ist, sind nun zwölf Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau aus Stadelschwarzach und Umgebung bestens gerüstet. In einer erfolgreichen Leistungsprüfung, mit zwei Gruppen-Durchgängen, zeigten sie einen perfekten Umgang mit dem technischen Gerät wie unter anderem Schere und Spreizer. Anfang März hatte man unter der Leitung vom Stadelschwarzacher Kommandanten Patrick Schubert mit der Ausbildung begonnen. An sieben Abenden hatten sich die Aktiven mit vielen Übungen das Wissen und die Technik angeeignet, was nun erfolgreich von den Schiedsrichtern KBM Martin Ebert, KBM Christian Aschermann, KBM Michael Sturm abgeprüft wurde. Die erfolgreiche Truppe beim Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" sind: Amelie Appold, Constantin Appold (beide Bimbach, Bronze), Christian Goß, Patrick Fischer, Lukas Strauß (alle Eichfeld, alles Bronze), Johannes Biegner (Järkendorf, Silber), Luka Hofmann, Benjamin Schubert, Jonas Pavel (alle Järkendorf, Bronze), Thomas Ebert, Patrick Schubert, Pascal Zörner (alle Stadelschwarzach, Silber), Patrick Abel (Stadelschwarzach, Bronze).
Von: Dominik Berthel (Öffentlichkeitsarbeit, Freiwillige Feuerwehr Stadelschwarzach)