Die Neuwahlen zur Vorstandschaft standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enheim.
Die Neuwahlen zur Vorstandschaft standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Enheim. Während ein Großteil der Vorstandschaft zur Wiederwahl antrat und eindrucksvoll gewählt wurde, kam es beim Kassier zu einem Generationenwechsel.
1. Vorstand bleibt Ulrich Falk, stv. Vorstand Steffen Hegwein und Schriftführer Markus Schmidt. Zum neuen Kassier wurde Lukas Rückert gewählt, nachdem Thomas Schmidt auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte.
Kommandant Norbert Meeder verzeichnete in seinem Versammlungsbericht fünf Einsätze im abgelaufenen Jahr sowie zahlreiche Übungen und Ausbildungsmaßnahmen.
Im Feuerwehrauto ist nun auch ein Alarmierungssystem mit Einsatznavigation auf einem iPad installiert, damit bei einem Einsatz sofort alle Informationen zum Einsatzort und zur Alarmierung online bereitstehen.
Besonders erfolgreich war wieder die Arbeit der Jugendfeuerwehr. Neben Übungen, Wissenstest und Zeltlager war das 24-Stundenschwimmen im Landkreis das Großereignis. 2023 erreiche die JFW Enheim den 2. Platz, im Februar 2024 konnte ein unangefochtener 1. Platz erreicht werden.
Um den Schwung der Jugendlichen aufzunehmen, hat Ulrich Falk eine Initiative angekündigt, damit sich die FFW Enheim künftig regelmäßig auch in den sozialen Medien präsentiert.
Von: Ulrich Falk (1. Vorstand, Verein der FFW Enheim)