Es ist immer noch nicht selbstverständlich, wenn sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus konfessionsverschiedenen Kirchengemeinden auf den Weg machen, u...
Es ist immer noch nicht selbstverständlich, wenn sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus konfessionsverschiedenen Kirchengemeinden auf den Weg machen, um gemeinsam einen Kreuzweg zu beten. Dieses Vorhaben setzten die ev. Kirchengemeinde Schwarzach und die kath. Pfarrgemeinde Mainroth seit 2003 nun schon das achte Mal in die Tat um.
Bei der Begrüßung in der Johanniskirche wies Pfarrer Ekkehard Weiskopf darauf hin, dass Menschen im täglichen Leben in vielerlei Hinsicht unter Ausgrenzungen leiden. An den einzelnen Kreuzwegstationen von der Johanniskirche bis zum Haus Schmeilsdorf zeigten die biblischen Texte, wie Jesus Christus durch Verleumdung, Angst und Schmerzen gelitten hat und die Menschheit durch seinen Tod befreite.
Die Menschwerdung Gottes in der Person Jesu Christi manifestierte die Hoffnung auf die Auferstehung. Nach einem gemeinsam gebeteten Vaterunser spendeten Pfarrer Weiskopf und Diakon Mayer den Segen. Zum Abschluss waren die Teilnehmer zum Nachmittagskaffee in der Cafeteria willkommen.
koh