Die Schüler der 4a haben für den Bayerischen Rundfunk gearbeitet. Freitag und Samstag ist das Ergebnis zu hören.
Katharina Müller-Sanke "Klaro! Die Kindernachrichten - heute mit der Klasse 4a der Grundschule Mainleus" - so wird es am Freitagabend aus den Radiogeräten in ganz Bayern schallen. Das Team der Klaro-Kindernachrichten von Bayern 2 und Bayern 5 war am Dienstag zu Aufnahmen in Mainleus. "Uns ist besonders wichtig, dass die Kinder die Nachrichten wirklich selbst verstanden haben. Deshalb lassen wir sie die Texte auch nicht vorlesen, sondern die Kinder erzählen in ihren eigenen Worten", so Christine Weirauch von der Klaro-Redaktion. Sie und ihre Kollegin Eleonore Birkenstock haben mit viel Geduld Alles aus den Kindern rausgekitzelt.
In den Wochen vor dem Besuch des Radio-Teams haben die Kinder besonders viele Nachrichten gehört, über Themen diskutiert und sich eigene Fragen ausgedacht. In der Sendung am Freitag wird ein Zusammenschnitt der Dinge gebracht, die die Kinder für interessant hielten.
Auch ihre Fragen werden gesendet. Sie werden zusammengeschnitten mit den entsprechenden Antworten von Experten. In den Nachrichten am Freitag wird es zum Beispiel um Franck Ribery und das goldene Steak gehen. Aber auch die Landung auf der Rückseite des Mondes treibt die Kinder um. Werden weitere Pflanzen auf den Mond gebracht? Warum sind die Krater auf der Rückseite des Mondes kleiner? Welche Temperatur herrscht im Mond? Das ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die sich die Kinder ausgedacht haben. Es wird schnell deutlich: Die Kinder wurden toll vorbereitet.
Die Lehrerinnen Daniela Arndt und Lena Reinke haben mit den Kindern die Themen intensiv erarbeitet. Das zahlt sich aus. Schülerin Hanna Friedrich findet: "Ich habe sonst schon auch Nachrichten gehört oder gelesen, aber so haben wir uns schon noch mal genauer damit beschäftigt. Das war richtig toll!"
Wer die Kindernachrichten hören will, schaltet am besten am Freitag ab 18.30 Uhr Bayern 2 ein. Auf B5 aktuell werden die Nachrichten Samstag um 6.08 Uhr und um 8.08 Uhr wiederholt. Auch online auf der Seite des BR sind sie zu finden.