Kindergarten wird teurer

1 Min

Ramsthal — Rückblickend auf die Bürgerversammlung bemängelte Bernhard Gößmann-Schmitt im Gemeinderat, dass Kosten für die Sanierung von Waldwegen dargestellt wurden, die eigentlich...

Ramsthal — Rückblickend auf die Bürgerversammlung bemängelte Bernhard Gößmann-Schmitt im Gemeinderat, dass Kosten für die Sanierung von Waldwegen dargestellt wurden, die eigentlich Wirtschaftswege seien. Hierdurch sei beim Wald ein deutliches Defizit angefallen. Die Kosten für den Kindergarten aufgreifend, forderte er, im nächsten Haushalt auch ein Budget für die Betreuung und Mobilität von Senioren einzuplanen. Der Anteil der älteren Bevölkerung steige, hier bestehe Handlungsbedarf.
Dem Antrag der Caritas auf einen Zuschuss in Höhe von 50 Cent je Einwohner stimmte der Gemeinderat zu, nachdem er den Zuschuss in den vergangenen beiden Jahren halbiert hatte. Das Bayernwerk will im Bereich Altenreichthal eine 20 kV-Leitung auf 4,5 km Länge als Erdkabel verlegen. Das Kabel wird unter Wegen verlegt. Der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben zu.
2. Bürgermeister Martin Thürmer legte einen Vorschlag zur Anpassung der Kindergartengebühren ab 1. September 2016 vor. Darin werden die Gebühren bei geringer Stundenbuchung deutlich stärker erhöht als bei hoher Nutzung. So soll der Beitrag bei einer Nutzung von 1 bis 2 Stunden um 8 auf 78 Euro steigen, bei der Maximalnutzung von 8 bis 9 Stunden nur um einen auf 116,50 Euro. Ramsthal liege damit bei den Gebühren auf dem Niveau von Sulzthal, aber deutlich unter den Gebühren von Euerdorf. Der Gemeinderat beschloss die Erhöhung einstimmig.