Keine Angst vor Neuem

1 Min
Die Prüfungsbesten der IHK-Abschlussprüfungen im kaufmännischen und gewerblichen Bereich. Mit im Bild der IHK-Vizepräsident und Vorsitzende des IHK-Gremiums, Hans Rebhan (links), sowie Vize-Landrat Gerhard Wunder und IHK-Hauptgeschäftsführerin Christi Degen (rechts) . Foto: eh Hofmann
Die Prüfungsbesten der IHK-Abschlussprüfungen im kaufmännischen und gewerblichen Bereich. Mit im Bild der IHK-Vizepräsident und Vorsitzende des IHK-Gremiums, Hans Rebhan (links), sowie Vize-Landrat Gerhard Wunder und IHK-Hauptgeschäftsführerin Christi Degen (rechts) . Foto: eh Hofmann

Weißenbrunn — 99 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IHK Ausbildungs- und Weiterprüfungen konnten ihre Abschlusszeugnisse in der Leßbachtalhalle Weißenbrunn überreicht...

Weißenbrunn — 99 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der IHK Ausbildungs- und Weiterprüfungen konnten ihre Abschlusszeugnisse in der Leßbachtalhalle Weißenbrunn überreicht werden. 22 angehende Fachleute bestanden mit der Note 1 und erhielten eine Auszeichnung als Prüfungsbeste. Erstmals waren darunter auch Absolventen von Weiterbildungen. Fred Wunder (Regionalreferent des IHK Gremiums Kronach) informierte über hervorragende Abschlüsse im Kammerbezirk Kronach. Von 23 kaufmännischen Absolventen erreichten sechs die Traumnote 1 und bei den gewerblichen hatten von 80 Absolventen 16 Prüflinge die Note 1 erreicht.
Bei den Weiterbildungen schnitten von 20 Teilnehmern zwei mit der Note 1 ab. Das ist eine hervorragende Erfolgsquote von 96,1 Prozent beziehungsweise 97,5 Prozent, das bei einem Notendurchschnitt von 2,4 beziehungsweise 2,3 bei den Gewerblichen. Festredner, Oberstudiendirektor und Leiter der staatlichen Berufsschule Kronach, Rudolf Schirmer befasste sich mit dem wohin und wie entwickelt sich die junge Generation und was sind ihre Herausforderungen? Er stellte fest, dass sich die Jugend von heute dadurch auszeichnet, dass sie keine Berührungsängste vor Neuem haben und sie erschließen sich dem Neuen intuitiv. Und er ermunterte die erfolgreichen Absolventen, diese Voraussetzungen zu wahren. "Die Unternehmen von heute bezahlen nicht mehr dafür, was Sie wissen (Google weiß alles), Sie werden vielmehr dafür bezahlt, was Sie mit ihrem Wissen tun können", sagte Schirmer.
Hans Rebhan, IHK Vizepräsident und Vorsitzender des IHK Gremiums Kronach, beglückwünschte die Absolventen und legte ihnen nahe, ein Leben lang zu lernen. "Sie haben zwar eine hervorragende Basis für eine berufliche Karriere, aber Sie müssen selbst jetzt in Eigenverantwortung das Beste daraus machen." Für die Absolventen sprach die 23- jährige Industriekauffrau Marie-Therese Wunder Dankesworte. Couragiert und engagiert dankte sie Ausbildern und Unternehmen die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch zu ihrer Verantwortung gegenüber Jugendlichen gestanden haben. Stellvertretender Landrat Gerhard Wunder gratulierte im Namen des Landreises und appellierte, Kommunikation nicht nur auf die Technik zu beschränken, sondern sich Miteinander zu unterhalten und Geselligkeit walten zu lassen, denn davon lebe die Gesellschaft.
Als Hausherr freute sich Bürgermeister Egon Herrmann, Bürgermeister von Weißenbrunn, zum ersten Mal zu einer IHK-Abschlussfeier in der Leßbachtalhalle begrüßen zu können. Die Feier wurde von der Band Colourful (Johanna und Samuel Dupke) musikalisch umrahmt. Karl-Heinz Hofmann