Auf ihren sportlich größten Erfolg blickte die große Familie des TSV Pfarrweisach bei der heuer etwas verspäteten Saisonabschlussfeier zurück. Die junge Mannschaft hatte nach Ablauf der Saison Platz zwei in der Kreisliga Coburg/Lichtenfels belegt und das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga gegen den TSV Meeder erst nach packenden 120 Minuten und einem Elfmeterschießen verloren.
Christoph Jungnickl, sportlicher Berater der Herrenmannschaften, ließ im Stenogrammstil die Saison Revue passieren. Er brachte deutlich zum Ausdruck, dass die Mannschaft mit Platz zwei in der Kreisliga Coburg/Lichtenfels ihr bestes Saisonergebnis der Vereinsgeschichte erreicht hatte. Auch heuer habe es das Trainerduo Daniel Schneidawind und Co-Trainer Thomas Schönmann geschafft, die neuen Spieler, vor allem auch die Nachwuchskräfte, bestens in die Mannschaft zu integrieren und auf den jeweiligen Positionen einzubauen.
Auch die 2. Mannschaft habe eine tolle Saison und dies auf hohem Niveau in der A-Klasse gespielt. Die jungen Spieler hätten sich super entwickelt und seien von den "älteren" Akteuren bestens geführt worden. Somit könnte die Zusammenarbeit zwischen dem Trainer- und Betreuerstab sowie dem Vorstand nicht besser sein.
Lobende und dankende Worte fand auch Vorsitzender Richard Raithel für die Teams, die eine äußerst erfolgreiche Saison gespielt hätten, zumal dies aufgrund des nicht unbedingt üppigen Kaders und zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle im Verlauf der Runde nicht immer einfach gewesen sei. Ein besonderes Dankeschön ging an die sportliche Leitung mit dem jungen Trainerduo Schneidawind/Schönmann, an den Spielleiter der 1. Mannschaft, Achim Damm, an Fabian Schwinn sowie die Betreuer der Reserve, Jörn Wich und Georg Hußlein. Kapitän Steffen Deringer übergab unter Beifall an das Trainerduo sowie den Betreuerstab prall gefüllte Geschenkkörbe als kleines Dankeschön für ihre Arbeit.
Ehrungen von erfolgreichen Spielern nahm Spielertrainer Daniel Schneidawind vor.
Die Torjägertrophäe erspielte sich heuer Florian Pecht, der 23-mal einnetzte, dicht gefolgt von Sebastian Pecht mit 21 Toren und ihm selbst, Daniel Schneidawind, mit 18 Toren. Diese drei TSV-Akteure lagen mit ihrer Trefferanzahl in der Torschützenliste der Kreisliga auf den Rängen drei bis fünf.
Zum Spieler der Saison wurde Simon Cholewa von der Jury auserkoren, der nach ihrer Meinung in allen Belangen eine fantastische Saison gespielt hat. di
Christoph Jungnickl, sportlicher Berater der Herrenmannschaften, ließ im Stenogrammstil die Saison Revue passieren. Er brachte deutlich zum Ausdruck, dass die Mannschaft mit Platz zwei in der Kreisliga Coburg/Lichtenfels ihr bestes Saisonergebnis der Vereinsgeschichte erreicht hatte. Auch heuer habe es das Trainerduo Daniel Schneidawind und Co-Trainer Thomas Schönmann geschafft, die neuen Spieler, vor allem auch die Nachwuchskräfte, bestens in die Mannschaft zu integrieren und auf den jeweiligen Positionen einzubauen.
Auch die 2. Mannschaft habe eine tolle Saison und dies auf hohem Niveau in der A-Klasse gespielt. Die jungen Spieler hätten sich super entwickelt und seien von den "älteren" Akteuren bestens geführt worden. Somit könnte die Zusammenarbeit zwischen dem Trainer- und Betreuerstab sowie dem Vorstand nicht besser sein.
Dankeschön an sportliche Leitung
Lobende und dankende Worte fand auch Vorsitzender Richard Raithel für die Teams, die eine äußerst erfolgreiche Saison gespielt hätten, zumal dies aufgrund des nicht unbedingt üppigen Kaders und zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle im Verlauf der Runde nicht immer einfach gewesen sei. Ein besonderes Dankeschön ging an die sportliche Leitung mit dem jungen Trainerduo Schneidawind/Schönmann, an den Spielleiter der 1. Mannschaft, Achim Damm, an Fabian Schwinn sowie die Betreuer der Reserve, Jörn Wich und Georg Hußlein. Kapitän Steffen Deringer übergab unter Beifall an das Trainerduo sowie den Betreuerstab prall gefüllte Geschenkkörbe als kleines Dankeschön für ihre Arbeit.
Florian Pecht traf 23-mal
Ehrungen von erfolgreichen Spielern nahm Spielertrainer Daniel Schneidawind vor.Die Torjägertrophäe erspielte sich heuer Florian Pecht, der 23-mal einnetzte, dicht gefolgt von Sebastian Pecht mit 21 Toren und ihm selbst, Daniel Schneidawind, mit 18 Toren. Diese drei TSV-Akteure lagen mit ihrer Trefferanzahl in der Torschützenliste der Kreisliga auf den Rängen drei bis fünf.
Zum Spieler der Saison wurde Simon Cholewa von der Jury auserkoren, der nach ihrer Meinung in allen Belangen eine fantastische Saison gespielt hat. di