Trebgast — Nach 50 Jahren Arbeit im öffentlichen Dienst, davon 35 Jahre und einen Monat in der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast, wurde Alfred Kolenda in den Ruhestand verabschiedet...
Trebgast — Nach 50 Jahren Arbeit im öffentlichen Dienst, davon 35 Jahre und einen Monat in der Verwaltungsgemeinschaft Trebgast, wurde Alfred Kolenda in den Ruhestand verabschiedet.
In einer Feierstunde würdigte VG-Vorsitzender Günther Hübner aus Harsdorf die Leistung des Kämmerers und erinnerte an seine beruflichen Stationen.
Bei der Bahn begonnen Angefangen hat Alfred Kolenda mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn. Über den Bundesgrenzschutz Bayreuth und die Bundesvermögensverwaltung in München kam er am 1. Dezember 1979 zur VG Trebgast, an deren Aufbau er maßgeblich beteiligt war.
Nach einem Zitat des Gemeinschafts-Vorsitzenden oblagen ihm nach dem Arbeitsvertrag "alle anfallenden Verwaltungsarbeiten, insbesondere Arbeiten aus dem Bereich der Finanzverwaltung". Nach mehreren Lehrgängen mit dem Abschluss "Verwaltungsfachwirt" übernahm
Kolenda das Amt des Kämmerers.
Er hat in seiner Dienstzeit bei der VG zehn Bürgermeister und vier Verwaltungsleiter kommen und gehen sehen, hat die Einführung der EDV mitgemacht, neue Mitarbeiter eingearbeitet, und war viele Jahre Personalrat.
"Das Herz tut schon etwas weh", gab Kolenda zu, als er sich t für das freundschaftliche Miteinander bedankte.
Die Leiterin der VG, Karin Holzbecher, überreichte ein Fotobuch, das den scheidenden Kollegen an die gemeinsame Zeit erinnern soll. "Wir konnten uns immer aufeinander verlassen. Es hat immer alles gepasst."
Die Bürgermeister von Trebgast und Ködnitz, Werner Diersch und Stephan Heckel-Michel, dankten Kolenda für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. "Ein Abschied muss wehtun, dann war es auch eine schöne Zeit." Der Eintritt in den Ruhestand sei nicht das Ende des Lebens, sondern der Beginn einer neuen Hälfte. Und die wird Alfred Kolenda sicher weiterhin aktiv nutzen.
Als zweiter Bürgermeister von Kupferberg, Fußballabteilungsleiter und Hauptkassier beim dortigen FC werde er wissen, was er mit seiner neu gewonnenen Zeit anfängt.
Nachfolger steht fest Kolendas Nachfolger ist Christopher Schröder. Der 23-jährige Verwaltungsfachwirt begann seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten beim Landkreis Kulmbach. 2010 wechselte er in das Jobcenter Kulmbach. Er freut er sich auf die neue Herausforderung.
hd