Strahlende Gesichter gab es bei Übergabe der IHK-Zeugnisse im Herzogenauracher Vereinshaus. Die beste Absolventin aus Herzogenaurach war die frischgebackene...
Strahlende Gesichter gab es bei Übergabe der IHK-Zeugnisse im Herzogenauracher Vereinshaus. Die beste Absolventin aus Herzogenaurach war die frischgebackene Industriekauffrau Lisa Friebe von Schaeffler Technologies, sie erhielt dafür auch einen Staatspreis.
139 Auszubildende aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt nahmen ihre IHK-Abschlusszeugnisse entgegen. Die 38 kaufmännischen und 101 technischen Azubis hatten in den vergangenen Wochen ihre Ausbildung vor den Prüfungsausschüssen erfolgreich abgeschlossen. Jutta Rost, stellvertretende Vorsitzende des IHK-Gremiums Herzogenaurach, und Knut Harmsen, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Erlangen, gratulierten den jungen Fachkräften. "Als Absolventen des weltweit anerkannten dualen Berufsausbildungssystems sind Sie gefragte Mitarbeiter, denen eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten offen stehen", so Rost.
Darauf wiesen auch Landrat Alexander Tritthart (CSU) und Martin Wirsching, Schulleiter des Staatlichen Berufsschulzentrums, hin. Alle Redner forderten die Absolventen auf, lernfähig und lernwillig zu bleiben und auch den Mut zu Veränderungen zu haben, aber dabei die Tugenden Rücksichtnahme und Respekt nicht zu vergessen.
Der Landrat wies darauf hin, dass im Landkreis Erlangen-Höchstadt hervorragende Firmen angesiedelt seien, beginnend von den mittelständischen Betrieben bis zu den weltweit agierenden Unternehmen, die auf kreative und innovative Fachkräfte angewiesen sind. "Machen Sie weiter und haben Sie auch den Mut zu Veränderungen, bei den Firmen im Landkreis stehen Ihnen alle Wege offen", forderte der Landrat die Absolventen auf. Im Anschluss übergab Tritthart an sieben überdurchschnittliche Absolventen Staatspreise sowie Buchpreise an 30 erfolgreiche Prüfungsteilnehmer.
Richard Sänger