Julian Schulz machte es den Alteren vor

2 Min
Das Gruppenbild der Sieger des Bürgerschießens, neuer Bürgerschützenkönig wurde der junge Julian Schulz (6. v. l.) Foto: Erlwein
Das Gruppenbild der Sieger des Bürgerschießens, neuer Bürgerschützenkönig wurde der junge Julian Schulz (6. v. l.) Foto: Erlwein

Eggolsheim — Julian Schulz ist der neue Bürgerschützenkönig der Eggolsheimer Eintracht-Schützen (www.eintracht-eggolsheim.de). 333 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des ...

Eggolsheim — Julian Schulz ist der neue Bürgerschützenkönig der Eggolsheimer Eintracht-Schützen (www.eintracht-eggolsheim.de). 333 Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung des Schützenvereins. Ein Rekord. Die neue Multimedia-Schießanlage von Meyton hat ihren Härtetest bestanden. Von den Teilnehmern wurden erstklassige Ergebnisse wie noch nie zuvor erzielt. Das Multimedia-Bürgerschießen ermöglichte es, dass die Schützen ihre Teilerauswertung direkt am Stand sofort über einen Monitor für jeden Schuss verfolgen konnten. Im Aufenthaltsraum wurden alle Schüsse der einzelnen Stände per Beamer übertragen. Die Gäste nahmen das neue Angebot an und verfolgten gespannt die Ergebnisse aus dem Schießstand. Fast ohne Verzögerung wurden die neuen Ergebnisse automatisch in die Ergebnislisten eingearbeitet. Die Ausgabe der stets aktuellen Listen erfolgte auf einem Flachbildfernseher im Gastraum.
Das Team der Eintracht-Schützen betreute alle Teilnehmer bestens, auch wenn das Schützenheim an einigen Tagen regelrecht gestürmt wurde. Sogar der Schießnachwuchs half tatkräftig mit.
Da es für jeden Schuss unter 10 Teiler gleich eine Flasche Sekt gab, kam der Schützenverein teilweise in "Bedrängnis", weil nicht genügend Sekt vorrätig war. Insgesamt liefen doch 65 Sektflaschen über die Theke direkt zu den erfolgreichen Schützen. Viele Flaschen wurden gleich direkt nach dem Schießen "geköpft", was die Fröhlichkeit zusätzlich unterstützte.
Über 550 Pizzabrötchen wurden von Marion Schwarzmann für den kleinen Hunger angeboten, sodass viele Teilnehmer bis in die späten Abendstunden im Schützenheim blieben, das Geschehen verfolgten und ihre tollen Ergebnisse feierten.
Zu Beginn der Preisverteilung bedankte sich Vorsitzender Jürgen Schwarzmann bei seinen Eintracht-Schützen. Gleich zwei Mal wurde beim Bürgerschießen ein 0,0-Teiler von Martina Kupfer und Melanie Sponsel erzielt. Es ist der beste Teiler, den man erzielen kann. Der Schuss ist exakt in der Mitte der Scheibe. Ein Teiler entspricht 1/100 mm. Somit ist ein Schuss mit einem 1- Teiler genau 1/100 mm vom genauen Mittelpunkt entfernt, erklärte Schwarzmann.
Vorsitzender Jürgen Schwarzmann und Erster Schützenmeister Stefan Hartmann überreichten den 1. Preis in der Einzelwertung mit einem Geldpreis von 100 Euro an Martin Voll, der als Gesamtergebnis mit 2,0 Teiler ein neues Traumgesamtergebnis erzielte (1,0 Teiler + 1,0 Teiler). Damit verdrängte er Reinhold Güldner, der bis zum letzten Tag die Einzelliste anführte, auf den 2. Platz mit 6,1 Teilern. Auf dem dritten Platz folgte Martina Kupfer mit 6,7 Teiler.
Bei der Mannschaftswertung wurde dieses Jahr neu gewürfelt; den ersten Platz konnte sich diesmal eine neue Gruppierung, die "St.-Martin-Schützen", mit insgesamt erstklassigen 75,1-Teilern sichern. Auch das ist ein Rekordergebnis. Die Schützen in der Wertung waren:
Martin Voll (2,0 T.), Michael Voll (13,7 T.), Rita Voll (14,1 T.), Arnulf Koy (14,2 T.), Susanne Schneider (15,2 T.) und Armin Koy (15,9 T.).
Sehr knapp dahinter mit 85,9-T. belegte "Die Gang" den 2. Platz mit den Schützen: Manuel Ochs (8,0 T.), Matthias Wrede (11,2 T.), Hans-Jürgen Haas (15,0 T.), Florian Ostermaier (16,0 T), Dominik Papa (16,9 T.) und Annika Hopf (18,8 T.).
Auf dem 3. Platz folgte mit ebenfalls sehr guten 87,6 Teilern die "FFW Unterstürmig" mit den Schützen: Martina Kupfer (6,7 T.), Klaus Körber (12,0 T.), Michael Buko (12,5 T.), Norbert Kupfer (17,0 T.), Alexander Saffer (19,0 T.) und Gerhard Pfeffermann (80,3 T.).
Die weiteren Pokale gingen an die "FFW Eggolsheim", die "DJK Eggolsheim", die "RK Kauernhofen", die Gruppierung "Tischlein deck dich", "Eichenlaub Götzendorf", das "KTeam", die "EgglsHAMMER Jungspunde" und ein Extra-Pokal ging an "Eintracht
Drügendorf".
Bei der Meistbeteiligung stand bis zur Mitte des Schießens die neu angetretene Gruppierung "St.-Martin-Schützen" auf dem ersten Platz. Doch auf den letzten Tagen zog die "FFW Unterstürmig" souverän vorbei und sicherte sich mit 97 Teilnehmern den 1. Platz.
Vor der Bürgerschützenkönig-Proklamation wurde es für die Jugendlichen bis einschließlich 16 Jahren spannend. Sie konnten auf den sogenannten Jugend-Pizzakönig einen Königsschuss zusätzlich kostenlos abgeben. Als Preis winkte ein XXL-"KingKong"-Pizzagutschein. Diesen Gutschein und den Titel des Jugend-Pizzakönigs 2015 ergatterte sich Sebastian Lauer mit einem 15,2-Teiler.
Die Königswürde sicherte sich vor den älteren Teilnehmern Julian Schulz mit einem sehr guten 10,4-Teiler. Sehr knapp auf die Plätze verwiesen folgten Christian Mahnkopf (12,0 Teiler), Josef Arneth (13,6 Teiler), Annette Pfister (15,8 Teiler) und Trudel Eismann-Herbst (16,1 Teiler). Mathias Erlwein