Großes Lob von Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (FW) erhielt der neue Verein Dorfgemeinschaft Zettlitz unter der Leitung von Dietmar Fuchs in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Der Nachfolger d...
Großes Lob von Bürgermeister Gregor Friedlein-Zech (FW) erhielt der neue Verein Dorfgemeinschaft Zettlitz unter der Leitung von Dietmar Fuchs in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats. Der Nachfolger des Feuerwehrvereins wird das leerstehende Feuerwehrhaus in Zettlitz, die Feuerwehr hatte sich vor zwei Jahren wegen Personalmangels aufgelöst, zu einem Dorfgemeinschaftshaus umbauen.
Ein Bauantrag wurde einstimmig vom Gemeinderat gebilligt. Die ehemalige Gerätehalle wird der neue Gemeinschaftsraum. Eine neue Küche und sanitäre Anlagen runden die Sanierung ab. Das Tor zur Fahrzeughalle wurde bereits zurückgebaut und durch eine neue Tür ersetzt. Im Frühjahr kommenden Jahres soll das Haus in Betrieb genommen werden. Die Gemeinde werde im Rahmen der Vereinsförderung das Projekt unterstützen. "Das Haus wird eine gelungene Versammlungsstätte für die Bürger in Zettlitz", lobte der Bürgermeister.
Der Herstellungsbeitrag für die Verbesserung der Wasserversorgung in Marktzeuln beträgt 1,69 Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche und 7,49 Euro pro Quadratmeter Geschossfläche. Diese Beiträge gelten jetzt auch für Neubauten im Gemeindegebiet, beschloss der Gemeinderat.
"Nach Abschluss und Abrechnung der Verbesserungsmaßnahmen, zum Beispiel der Anschluss an das Fernwassernetz, können keine Verbesserungsbescheide für bestehende Grundstücke und Häuser mehr erlassen werden", erläuterte Bürgermeister Friedlein-Zech.
Ab 1. Januar wird der Wasserpreis um zwölf Cent auf 2,43 Euro angehoben. Der Einkaufspreis bei der Fernwasserversorgung Oberfranken habe sich von 70 auf 80 Cent pro Kubikmeter erhöht, so Friedlein Zech. Die Erhöhung des Einkaufspreises werde an die Verbraucher weitergegeben. Darüber hinaus seien gestiegenen Kosten für Löhne und Verwaltung berücksichtigt worden.
Der dreijährige Kalkulationszeitraum ende am 31. Dezember und sei von der Kommunalberatung mit Rudolf Schramm und Andreas Leffer neu berechnet worden. Die bisherigen Änderungssatzungen werden durch eine neue Beitragssatzung ergänzt.