Die Verkehrsakademie Kulmbach hatte im Sommer vergangenen Jahres eine Sonderimpfaktion vor allem für junge Leute angeboten, und dazu hatte Geschäftsführer Michael Möschel am Marktplatz nicht nur den S...
Die Verkehrsakademie Kulmbach hatte im Sommer vergangenen Jahres eine Sonderimpfaktion vor allem für junge Leute angeboten, und dazu hatte Geschäftsführer Michael Möschel am Marktplatz nicht nur den Showtruck zur Verfügung gestellt, sondern auch aus eigener Tasche den Hauptpreis mit bis zu 1700 Euro für eine Führerscheinausbildung bei dem Verkehrsinstitut der Verkehrsakademie gestiftet. Die Übergabe erfolgte dieser Tage an die glückliche 17-jährige Gewinnerin Selin Kraus aus dem Mainleuser Ortsteil Rothwind im Sitzungssaal des Landratsamtes.
Landrat Klaus Peter Söllner würdigte die Unterstützung durch die Verkehrsakademie und im Besonderen durch ihren Geschäftsführer Michael Möschel: "Er hat uns immer unterstützt, nicht nur bei dieser Sonderimpfaktion, er hat seine Fahrzeuge zur Verfügung gestellt und uns geholfen, wo immer es für ihn gegangen ist." Söllner bedauerte freilich, dass sich Möschel als bisheriger IHK-Vizepräsident bei den anstehenden Wahlen der Industrie- und Handelskammer für Oberfranken nicht mehr zur Verfügung stellt.
Hauptzielgruppe bei der Impfaktion waren junge Leute zwischen 15 und 25 Jahren, aber auch Ältere konnten sich natürlich impfen lassen, ohne an der Verlosung teilnehmen zu können. Die Ferienimpfaktion ging am Samstag, 31. Juli, an den Start und lief bis zum 31. August.
Erklärtes Ziel war, die Ferienzeit zu nutzen, um für den anstehenden "heißen Herbst" möglichst vielen jungen Menschen zu einem vollständigen Impfschutz zu verhelfen. Landrat Söllner: "Die Sonderimpfaktion war damals ein ganz wichtiger Impuls."
Michael Möschel berichtete, dass er aus seinem eigenen Betrieb feststellen musste, dass sich vor allem die jungen Leute mit dem Impfen schwergetan haben, und deshalb habe er die Sonderaktion ins Leben gerufen, bei der ein Gutschein über 1700 Euro für eine Führerscheinausbildung für Personen verlost wurde, die eine zweimalige Impfung hinter sich hatten.
Für Möschel steht fest, dass der Weg zu einem normalen Leben nur über die Impfung führt: "Auch wenn diese Aktion jetzt abgeschlossen ist, appelliere ich an alle jungen Leute und deren Eltern, wirklich die Impfmöglichkeiten, die es jetzt gibt, zu nutzen, weil nur eine Impfung die Teilhabe am öffentlichen Leben sichert. Unsere jungen Leute haben die letzten zwei Jahre genug Opfer bringen müssen, von Schule über Freizeit bis zu den Kontakten unter Freunden, dass man jetzt die Impfangebote nutzen soll." Werner Reißaus