Der Hahnenschlag bildete einen Höhepunkt der Kirchweih in Kraisdorf.
Die Fünf-Liter-Bierdose hätte einem leid tun können, so viele Schläge hat sie beim Hahnenschlag zur Kraisdorfer Kirchweih abbekommen.
Bei herrlichem Sonnenschein fand auf "Schleichers Wiese" das Spektaktel statt, zu dem der Schwimmbadverein eingeladen hatte. Launig moderiert von Gerhard Eller, durften diejenigen in den Ring, deren Los zuvor gezogen worden war. Maximal drei Schläge mit einem hölzernen Dreschflegel und mit verbunden Augen hatte jeder Teilnehmer in einem abgesteckten Areal zur Verfügung. Wenn's beim zweiten Mal nicht geklappt hat, half Zeremoniemeister Stefan Pohley mit Zielwasser nach.
Neben einem Hahn gab es als Prämie auch Stallhasen, Eier, Gutscheine, Eierlikör und andere Naturalien. Viele Zuschauer feuerten die Probanden an. Die Blasmusik Kraisdorf unterhielt musikalisch. alc