Igensdorf büßt an Fläche ein

1 Min

Das Flurbereinigungsverfahren "Weißenohe - Dorfhaus" ist abgeschlossen. Die Gemeindegrenzen haben sich dadurch leicht verändert und mussten vom Igensdorfer ...

Das Flurbereinigungsverfahren "Weißenohe - Dorfhaus" ist abgeschlossen. Die Gemeindegrenzen haben sich dadurch leicht verändert und mussten vom Igensdorfer Gemeinderat nun neu beschlossen werden.
"Die Wege sind vermessen, nun werden die Grenzen nach Vorschrift neu angepasst", informierte der Igensdorfer Bürgermeister Wolfgang Rast (IU). Das bedeute, es werde sich an sichtbare Geländemerkmale als Grenze gehalten. Vier Gemeindegrenzänderungen gibt es in Igensdorf. Eine Dreiecksfläche, in Oberrüsselbach Richtung Obstanlage zum Wald hinauf, wurde an Weißenohe abgegeben. Die Fläche beträgt knappe 9000 Quadratmeter. "Der Vorteil ist, dass damit auch die Straßenbaulast abgetreten wird", sagte Rast.
Dann wurde ein Weg oberhalb Weißenohe am Katzholz begradigt, was 393 Quadratmeter für Igensdorf ausmache und weitere 15 Quadratmeter durch eine Wegbegradigung bei der Gemarkung Rüsselbach.


"Kleine Abweichungen"

An anderer Stelle konnte Igensdorf einen Zuwachs verzeichnen, von Igensdorf kommen bis vor die Tore Weißenohes, das Flurstück links gelegen bei der "Flohmühle". 6581 Quadratmeter bekommt Igensdorf retour. Insgesamt verkleinerte sich die Igensdorfer Fläche um 0,3711 Hektar. "Kleine Abweichungen muss man hinnehmen", kommentierte Bürgermeister Rast.