Am 25. Oktober lockt das Erlanger Stadtmuseum ab 14 Uhr zur Langen Nacht der Wissenschaften mit einem vielseitigen Programm für die ganze Familie, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Demnach kann erstmalig die Ausstellung „Kinderzeichnungen vor 100 Jahren“ besichtigt werden. In den Nachmittags- und Abendstunden können Besucher bei kreativen Mitmachangeboten aktiv werden – Zeitkapseln gestalten, eigene Wappen entwerfen oder sich als Stadtbaumeister versuchen. Außerdem gebe es Kurzführungen durch die Ausstellungen „Sachen gibt’s“ und „Kinderzeichnungen“.
Am Abend lade ein Kneipen-Quiz zum Rätselspaß in geselliger Runde ein. Für das leibliche Wohl ist im „Wörner“-Zelt im Museumshof mit Kaffee, Kuchen, Snacks und Getränken gesorgt. Das ausführliche Programm findet sich unter stadtmuseum-erlangen.de. red