von unserer Mitarbeiterin katharina müller-sanke Alladorf — Sie hat es in ihrem Leben nicht immer leicht gehabt - wie viele Menschen ihrer Generation. Hildegard Reiche ist in dies...
von unserer Mitarbeiterin
katharina müller-sanke
Alladorf — Sie hat es in ihrem Leben nicht immer leicht gehabt - wie viele Menschen ihrer Generation. Hildegard Reiche ist in dieser Woche 85 Jahre alt geworden. Sie lebt in Alladorf bei Thurnau - hier hat sie ihr ganzes Leben verbracht. "Ich habe das Land von meinen Eltern geerbt, schon als Kind habe ich hier mit angepackt", erzählt sie. Dass das kein Zuckerschlecken war, vor allem in einer Zeit, in der es kaum landwirtschaftliche Maschinen gab, kann man sich vorstellen. Es folgten Kriegsjahre und Flüchtlingswellen. "Wir haben damals noch im alten Haus gewohnt, da war ohnehin alles sehr klein, aber wir haben immer Flüchtlinge aus Schlesien bei uns aufgenommen. Die haben dann in der Küche ihr Lager aufgeschlagen", erzählt sie.
Aus Schlesien sollte auch ihr späterer Ehemann stammen.
Durch eine glückliche Fügung hatte seine Schwester in Alladorf eine Anstellung als Magd gefunden, seine Mutter war mit einigen Tieren aus Schlesien bis nach Pleofen gezogen. Als er dann aus russischer Gefangenschaft kam, zog es ihn zu Mutter und Schwester und so landete er in Alladorf und lernte seine spätere Frau kennen. Beide lebten fortan auf dem Hof in Alldaorf. Dort wurden auch die beiden Kinder Manfred und Elvira geboren. Als Sohn Manfred selbst eine Familie gegründet hatte, bekam schließlich er den Hof überschrieben.
Neben dem alten Haus ist ein modernes und größeres Haus errichtet worden. So wie schon damals, als Hildegard Reiche noch ein Kind war, so leben auch heute viele Generationen gemeinsam in einem Haus - derzeit sind es wieder vier: Hildegard, Sohn Manfred mit seiner Ehefrau und Enkel Mario mit Ehefrau und zwei Kindern. Insgesamt kann Hildegard Reiche sechs Enkel und vier Urenkel zählen.