Haßfurter Niederlassung nicht betroffen

1 Min

Die afz Service GmbH mit Sitz in Schweinfurt hat heute beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsg...

Die afz Service GmbH mit Sitz in Schweinfurt hat heute beim zuständigen Amtsgericht einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht ist dem Antrag gefolgt und hat Herrn Rechtsanwalt Klaus-Christof Ehrlicher, LL.M. von der Kanzlei Linse & Ehrlicher zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Damit vollzieht die afz Service GmbH laut ihrer Mitteilung über eine gerichtliche Sanierung einen wichtigen Schritt hin zu einer konsequenten Sanierung.
Die afz Service GmbH ist ein Dienstleister, der bei der Bereitstellung von Arbeitnehmern und Auszubildenden sowie in der Jugendförderung und Jugendhilfe tätig und bei der Flüchtlingshilfe aktiv ist. Damit erbringt sie für die Stadt Schweinfurt und die Region einen wichtigen Beitrag. Die afz Service GmbH wurde 2002 gegründet; sie bietet etwa Catering, eine Transportfirma, eine Schreinerei sowie einen Möbelbasar an.
Wichtig ist es den Verantwortlichen zu betonen, dass der Verein "Arbeitsförderungszentrum", der auch eine Niederlassung in Haßfurt betreibt, nicht betroffen ist. Der gemeinnützige Verein "afz", der Mehrheitsgesellschafter der afz Service GmbH ist, ist ausdrücklich nicht von der Insolvenz betroffen. Gesellschaftsrechtlich handelt es sich um zwei eigenständige getrennte Unternehmen. Der Antrag der afz Service GmbH war nötig geworden, nachdem Stundungsverhandlungen mit einem Gläubiger endgültig gescheitert waren. Die finanziellen Altlasten machten den Gang zum Amtsgericht unausweichlich.


Betrieb läuft weiter

"Ich bin zuversichtlich, dass wir den Betrieb stabilisieren und weiter fortführen können. Denn die afz Service GmbH ist ... im Kern gut aufgestellt", sagt der vorläufige Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Ehrlicher. Er werde sich schnell einen Überblick über das Unternehmen verschaffen und in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführerin Monika Urlaub an einer Lösung arbeiten. Hierbei wolle er alle Sanierungsoptionen überprüfen. Derweil läuft der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt weiter. Der Insolvenzantrag wird keine Auswirkung auf die Dienstleistungen der afz Service GmbH haben. Die Löhne und Gehälter der 184 Mitarbeiter sind für April, Mai und Juni durch das Insolvenzgeld gesichert.


Positive Zukunftsaussichten

Die afz Service GmbH befindet sich seit 2015 in einem Umstrukturierungsprozess und war bereits auf einem guten Weg der Konsolidierung. Jedoch erschweren finanzielle Altlasten die Sanierung. Nun wird ein Insolvenzplan erstellt, Gespräche mit potenziellen Investoren geführt.
Die Haßfurter Standortverantwortliche, die Sozialpädagogin Beatrice Höra, sieht die Entwicklung gelassen und in dem Bewusstsein, dass ihrer Einrichtung als fachlich qualifiziertem Dienstleiter für die Ausbildung von Jugendlichen, die auf dem Arbeitsmarkt keine Chance fanden, die Arbeit nicht ausgehen wird. In Haßfurt ist man seit August 2013 Ausbilder für die Fachkraft für Metalltechnik, in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie etwa der Weiss-Spindetechnologie in Maroldsweisach: "Wir haben schon zwei Kammersieger und einen Bayernbesten hervorgebracht." kra