Der Inzidenzwert liegt am fünften Tag in Folge unter 50, heute bei 32 und das bedeutet weitere Lockerungen. Das Gesundheitsamt meldet eine Neuinfektio...
Der Inzidenzwert liegt am fünften Tag in Folge unter 50, heute bei 32 und das bedeutet weitere Lockerungen. Das Gesundheitsamt meldet eine Neuinfektion mit dem Coronavirus, 75 Menschen sind momentan mit dem Virus infiziert. In häuslicher Isolation befinden sich 89 Personen. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der bestätigten Fälle auf 4024 (Stand: 31. Mai, 13 Uhr). 3862 Bürger sind wieder genesen. 87 Menschen sind leider im Zusammenhang mit der Infektion verstorben.
Neue Regelungen gelten
Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Haßberge liegt laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 32 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner (Stand 31. Mai, 0 Uhr) in den vergangenen sieben Tagen. Am Sonntag, 30. Mai, wurde der RKI-Wert von 50 für die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis den fünften Tag in Folge unterschritten. Daher gelten nach der 12. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ab heutigen Dienstag, 1. Juni, 0 Uhr, folgende Regelungen:
Kontaktbeschränkung gilt weiter
Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privaten Räumen und Grundstücken ist weiterhin nur mit Angehörigen des eigenen Hausstands sowie den Angehörigen eines weiteren Hausstands gestattet, wobei es nicht mehr als fünf Personen sein dürfen ( Kinder unter 14 Jahren sowie vollständig ge-impfte und genesene Personen werden nicht mitgerechnet). Hier gibt es erst Lockerungen, wenn die Inzidenz stabil unter 35 liegt. Privat gegenseitig auf die Kinder aufpassen, geht (höchstens zwei Hausstände).
Künftig ohne Termin shoppen
Handels- und Dienstleistungsbetriebe können ohne Terminvergabe und Kontaktdatenerfassung besucht werden. Voraussetzung ist, dass zwischen Kunden stets 1,5 Meter Mindestabstand eingehalten werden. Die Kundenzahl ist je nach Verkaufsfläche begrenzt. Auch Museen, Ausstellungen , Gedenkstätten und andere Kulturstätten können ohne Terminbuchung besucht werden, auch entfallen Kontaktdatenerfassung und Testpflicht.