Ab dem heutigen Montag, 15.März, können ausgewählte Veranstaltungen im und vom Umweltbildungszentrum UBiZ in Oberschleichach eingeschränkt und je nach...
Ab dem heutigen Montag, 15.März, können ausgewählte Veranstaltungen im und vom Umweltbildungszentrum UBiZ in Oberschleichach eingeschränkt und je nach Inzidenz wieder stattfinden. Andere finden grundsätzlich digital statt:
Der Selbstversorgergarten: gesund und autark
Am Mittwoch, 17.März, von 19 bis 20.30 Uhr gibt Otmar Diez in einem Online-Seminar Einblicke in den Aufbau und die Vorgehensweise für einen Selbstversorgergarten. Zeitersparnis, Beetformen, Arbeitsmethoden, Planungen sind nur einige Fachbegriffe, die in dem Kurs geklärt und besprochen werden. So steht dem Start in eine wachsende Selbstversorgung nichts mehr im Weg. Das Team des UBiZ steht für (technische) Fragen und Probleme zur Verfügung. Anmeldung erforderlich.
Die Naturkundliche Hausapotheke
Am Samstag, 20.März, von 10 bis 16 Uhr gibt Manuela Wolf im UBiZ Oberschleichach theoretische und praktische Einblicke in die traditionelle, fast vergessene und teils neue naturkundliche Anwendung von Tees, Tinkturen, Salben und Ölen, die bei diversen Krankheiten wie Erkältung , Schmerzen oder Verletzung ihre Anwendung finden. Während der Veranstaltung, auch beim Ankommen und Verabschieden, herrscht Maskenpflicht. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich.
Gebäudethermographie am Holzblockhaus in der Praxis
Markus Hahn und Benjamin Knottek zeigen am Montag, 22.März, von 19 bis 20.30 Uhr die Möglichkeiten der Thermografie im Außen- und Innenbereich auf, sie finden so Schwachstellen am Haus, Gefahrenbereiche für Schimmelpilzbefall und andere Problemzonen.