Ab sofort können Besucher der Landesgartenschau Smartphones oder Tablets mit eigener Muskelkraft aufladen. Möglich wird dies durch ein spezielles Energiefah...
Ab sofort können Besucher der Landesgartenschau Smartphones oder Tablets mit eigener Muskelkraft aufladen. Möglich wird dies durch ein spezielles Energiefahrrad der Bioenergieregion Bayreuth, das auf dem Gelände der Jungen Landesgartenschau steht. Der Bayreuther Landrat Hermann Hübner und Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe waren die Ersten, die den neuen Service nutzten.
Stadt und Landkreis Bayreuth sind seit 2009 eine Bioenergie-Modellregion, die immer wieder auch mit außergewöhnlichen Aktionen für mehr Klimaschutz wirbt. So wurde mit dem einzigartigen Energiekunstprojekt energy-in-art ein kreativer Motor in Gang gesetzt, der die Akteure und eine ganze Reihe innovativer Klimaschutz- und Erneuerbare-Energie-Projekte in vielfacher Hinsicht beflügelt hat.
Neue Energie bringt auch das Energiefahrrad.
Beim entspannten Radeln mit Blick über die Mainaue kommen Körper, Geist und die elektronischen Begleiter wieder in Schwung. Fotos vom "Energieradeln" können auf der Facebookseite der Bioenergieregion gepostet werden. Das Foto mit den meisten Likes gewinnt ein Überraschungspaket im Wert von 50 Euro. Verschiedene Ladekabel zur Benutzung des Energierads können gegen Hinterlegung eines Pfands im benachbarten Mainauenhof ausgeliehen werden. red