"Das hätte ich nicht gedacht, dass ich dem Hermann Oschatz, damals Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses und ich der Prüfling, einmal als Kreishandwe...
"Das hätte ich nicht gedacht, dass ich dem Hermann Oschatz, damals Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses und ich der Prüfling, einmal als Kreishandwerksmeister zum 80. Geburtstag gratuliere." Doch 50 Jahre danach war es tatsächlich so, denn Werner Oppel fand sich am Oberen Markt in Muggendorf ein, um seinem längst zum Berufskollegen gewordenen Hermann die Glückwünsche der Kreishandwerkerschaft auszusprechen.
Er sparte an diesem Tag auch nicht Lob, denn "Oschatz in Muggendorf ist zum Leuchtturm eines Handwerksbetriebes für Sanitär-Heizung-Klima (SHK) in der Fränkischen Schweiz geworden". Die Firma gehöre zu den beliebtesten Ausbildungs- und Handwerksbetrieben im Landkreis. Der Jubilar selbst rechnet nach, dass er den Betrieb bereits in der vierten Generation führt. Sein Vater, Heinrich Oschatz, habe sehr viel für seine Ausbildung getan: "So schickte er mich als Geselle für einige Jahre in die Schweiz." In Karlsruhe besuchte der Jubilar die Bundesfachschule und schloss diese mit der staatlichen Technikerprüfung für Heizung und Installation ab. Mitte der 1960er Jahre übernahm Hermann Oschatz, inzwischen zweimaliger Meister, den elterlichen Betrieb. Das Unternehmen wird heute als GmbH geführt, wobei Hermann Oschatz und Bernd Trautner gleichberechtigte Gesellschafter sind. Zu den Gratulanten gehörten Dekan Günther Werner und Wiesenttals Bürgermeister Helmut Taut (FW).
hl